Innenstadt – Fahrradsturz bleibt nicht folgenlos
Am Samstag gegen 22.15 Uhr kam eine Polizeistreife einem gestürztem Fahrradfahrer in der Rosenaustraße zur Hilfe. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann offenbar betrunken war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,3 Promille. Doch damit nicht genug, denn beim 34-Jährigen wurde außerdem eine rauschgiftähnliche Substanz aufgefunden, dessen Besitz verboten ist. Auch beim Handy des Mannes wurden die Beamten stutzig. Schließlich stellte sich heraus, dass der Mann das Handy anscheinend gefunden und einfach behalten hatte. Der Radfahrer wurde mit leichten Kopfverletzungen ins Klinikum gebracht, wo auch die notwendige Blutentnahme durchgeführt wurde. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Fundunterschlagung verantworten.
Auch für einen weiteren Radfahrer bleibt dieser Abend nicht ohne Folgen. Der 36-Jährige kam nämlich zum geschilderten Unfall hinzu und war ebenfalls deutlich alkoholisiert. Der Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,2 Promille. Auch er muss mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.
Betrunkene greifen Polizeibeamte an
Innenstadt – Am Freitag gegen 19.30 Uhr wurde der Polizei ein 29-Jähriger auf dem Martin- Luther- Platz mitgeteilt, der sich aggressiv gegenüber Passanten verhielt. Bei Eintreffen der Streife schrie der Mann herum und war deutlich alkoholisiert. Als er durch die Beamten auf sein Verhalten angesprochen wurde, ging er mit erhobenen Fäusten auf die Beamten zu und war völlig außer sich. Auf Grund seines Zustands musste der Mann in Gewahrsam genommen werden, wogegen er sich massiv wehrte und dabei um sich trat. Zudem beleidigte er die Beamten. Wie sich später herausstellte, war der Mann mit etwa 1,3 Promille betrunken und verhielt sich bereits eine Stunde zuvor aggressiv gegenüber dem von Passanten alarmierten Rettungsdienst.
Der 29-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigung rechnen. Die Nacht verbrachte er im Polizeiarrest.
Innenstadt – Am Freitag gegen 23.45 Uhr überquerte ein 16-Jähriger vor einem Streifenwagen die Klinkertorstraße und zeigte den Beamten den Mittelfinger. Daraufhin beleidigte er die Polizisten noch verbal und lief weiter. Während der anschließenden Personalienfeststellung war der Jugendliche äußerst unkooperativ, pöbelte herum und riss schließlich einer Beamtin seine Ausweisdokumente aus der Hand. Da der Mann nicht zu beruhigen war und offenbar unter dem Einfluss von Alkohol bzw. sonstigen Substanzen stand, wurde er in Gewahrsam genommen. Dagegen wehrte sich der 16-Jährige massiv und trat gegen das Bein eines Polizisten. Mehrere Einsatzkräfte waren notwendig, um den Jugendlichen schließlich in seine Zelle zu bringen, wo er die Nacht verbrachte. Er muss sich nun wegen Widerstand gegen Polizeibeamte, Beleidigung und Körperverletzung verantworten.
Hochzoll – Mehrere Kellerabteile aufgebrochen
Zwischen Freitag und Samstag brach ein bislang Unbekannter mehrere Kellerabteile zweier Mehrfamilienhäuser in der Karwendelstraße (Bereich der 90er Hausnummern) auf und entwendete daraus diverse Gegenstände. Der bisher bekannte Beuteschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Bereich, ebenso wie der entstandene Sachschaden, geschätzt.
Zeugenhinweise nimmt die PI Augsbur Ost unter Tel. 0821/323-2310 entgegen.