Region
Graben – Einbruchsversuch
Am Mittwoch (23.01.2019) wurde in der Zeit von 06:45 – 16:00 Uhr versucht, in ein Einfamilienhaus im Dahlienweg in Graben einzubrechen. Der Hausbewohner entdeckte bei seiner Rückkehr Holzabsplitterungen an der Eingangstüre. Dort hatte der unbekannte Täter ein Hebelwerkzeug angesetzt, wurde aber offenbar gestört oder scheiterte an der Tatausführung. Der Sachschaden an der Tür beläuft sich auf rund 200 €.
Wer in der Zeit dort verdächtige Wahrnehmungen machte, möge sich bitte an die Polizei Schwabmünchen unter der Tel.-Nr. 08232/96060 wenden.
Friedberg/ BAB 8/FR Stuttgart – Lkw geschnitten und weitergefahren
Als ein bislang unbekannter Pkw am 24.01.2019, gegen 09:45 Uhr, an der AS Friedberg abfahren wollte, aber nicht rechtzeitig auf die rechte Fahrspur wechselte, schnitt er einen Lkw und es kam zum Unfall.
Laut Zeugenaussagen fuhr der weiße Renault Espace auf der mittleren der drei Fahrspuren und wollte offensichtlich an der nächsten Abfahrt die Autobahn verlassen. Zunächst sah es so aus, als wolle der Fahrer hinter dem Lkw mit Anhänger einscheren, entschied sich dann aber doch noch den Lkw zu überholen. Als er bereits auf Höhe der Ausfahrt Friedberg war, zog der Renault knapp vor dem Lkw-Gespann quer über dessen Fahrspur in die Ausfahrt. Hierbei streife der Pkw das vordere Fahrzeugeck des Lkws und setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern.
Die Autobahnpolizei Gersthofen ermittelt wegen Unfallflucht und bittet unter der Telefonnummer 0821/323-1910 um Zeugenhinweise zum Unfallverursacher.
Gersthofen/ BAB 8/FR München – Verschollener Mietwagen wieder aufgetaucht
Der Polizei wurde am 24.01.2019 mitgeteilt, dass an der Rastanlage Edenbergen ein unversperrter Pkw mit offener Seitenscheibe steht, der offensichtlich seit Längerem verlassen ist.
Im Fahrzeuginneren wurden die Unterlagen einer Autovermietung aufgefunden und diese verständigt. Wie sich herausstellte, hatte eine Frau den Wagen vor fünf Tagen in Stuttgart gemietet und musste ihn aufgrund technischer Probleme an der Rastanlage bei Augsburg abstellen. Im Nachhinein konnte sie sich nicht mehr an den genauen Standort erinnern und so suchte die Mietwagenfirma bereits seit mehreren Tagen nach dem verschwundenen Auto.
Aufgrund der Mitteilung bei der Polizei fand der Wagen noch am gleichen Tag zurück zu seinem Besitzer.
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.