Innenstadt – Pkw-Fahrer übersieht unter Drogeneinfluss Rote Ampel
Am 25.03.2019 (Mo), gegen 07:30 Uhr übersah ein 19jähriger Pkw-Fahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage Am Alten Einlaß. Bei der Anhaltung wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf THC. Die im Anschluss durchgeführte Blutentnahme musste mit unmittelbaren Zwang durchgeführt werden, da die anfängliche Kooperation des jungen Mannes nachließ. Gegen ihn wird nun aufgrund aller in Frage kommenden Delikte ermittelt.
Einbrüche
Innenstadt – Im Zeitraum 23.03.2019 (Sa), 13:00 Uhr bis 25.03.2019 (Mo), 09:30 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Juweliergeschäft, welches sich in der Fuggerstraße auf Höhe der einstelligen Hausnummern befindet, einzubrechen. Der bislang unbekannte Täter scheiterte an der Eingangstüre. Durch den Versuch, die Türe gewaltsam zu öffnen, entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich.
Innenstadt – Im Zeitraum 22.03.2019 (Fr), 15:00 Uhr bis 25.03.2019 (Mo), 08:00 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter durch Aufdrücken eines im Innenhof befindlichen Fensters in eine soziale Einrichtung, welche sich am „Inneres Pfaffengäßchen“ auf Höhe der zehner Hausnummern befindet. Im Anschluss wurden mehrere Schränke durchwühlt. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Der Beuteschaden wurde im niedrigen zweistelligen Bereich angegeben.
Hinweise bitte an die KPI Augsburg unter 0821/323-3810.
Innenstadt – Ladendieb führt Taschenmesser mit
Am 25.03.2019 (Mo), gegen 12:45 Uhr wurde ein 20jähriger Mann in einem Bekleidungsgeschäft, welches sich in der Bahnhofstraße auf Höhe der zwanziger Hausnummern befindet, dabei beobachtet, wie dieser mit mehreren Bekleidungsstücken in die Umkleide ging und kurze Zeit später mit nur einem Kleidungsstück die Umkleide verließ. Als der den Laden verlassen wollte, meldete sich zudem akustisch der Diebstahlalarm. Die hinzugezogene Polizeistreife stellte bei der körperlichen Durchsuchung ein zugriffsbereites Taschenmesser fest. Der Beuteschaden liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Gegen den jungen Mann wird aufgrund aller relevanten Delikte ermittelt.