Haunstetten – Alkoholisierte Pkw-Fahrerin
Am Donnerstag (28.09.2023), gegen 17.00 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte in der Haunstetter Straße eine 46-jährige Pkw-Fahrerin. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Frau fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von fast 2,7 Promille. Bei der Frau wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein noch vor Ort sichergestellt.
Die Frau erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Universitätsviertel – Diebstahl
Im Zeitraum von Mittwoch (27.09.2023), 19.30 Uhr bis Donnerstag (28.09.2023 (28.09.2023), 07.00 Uhr, wurde von einem Baustellengelände in der Forschungsallee Arbeitsmaterial im mittleren vierstelligen Bereich entwendet.
Die Polizeiinspektion Augsburg Süd hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 0821/323-2710 mit der Polizeiinspektion Augsburg Süd in Verbindung zu setzen.
Innenstadt – Spielzeugwaffe löst Polizeieinsatz aus
Am Donnerstag (28.09.2023), gegen 19.00 Uhr, löste eine Gruppe Jugendlicher einen Polizeieinsatz aus. Auslöser war eine Spielzeugwaffe.
Der 14-jährige Jugendliche zielt mit seiner täuschend echt aussehenden Spielzeugwaffe in der Karolinenstraße in die Luft. Erst bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich hier nicht um eine echte Waffe handelt.
Gegen den Jugendlichen wird nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz ermittelt.
Die Polizei weist deshalb nochmals darauf hin, dass beim öffentlichen Umgang mit nicht eindeutig erkennbaren Spielzeugwaffen eine Gefahr für alle Beteiligten besteht.
Hauptbahnhof – Entfernte Fahrräder am Hauptbahnhof
Am Mittwoch (27.09.2023) wurden, nach mehrwöchiger Vorankündigung, circa 300 Fahrräder im Auftrag der Deutschen Bahn von Geh- und Rettungswegen im Bereich des Hauptbahnhofes entfernt.
Eigentümer die ihr Fahrrad „vermissen“ werden gebeten, vor einer Anzeige bei der Polizei über die Homepage der Deutschen Bahn einen Suchauftrag zu stellen.
Alternativ kann auch persönlich bei der Fundstelle der Deutschen Bahn am Augsburger Hauptbahnhof (Gleis 1, neben dem Blumengeschäft) nachgefragt werden.
Öffnungszeiten der DB-Fundstelle:
Montag + Freitag: 07.30 – 11.00 Uhr und 11.30 – 13.30 Uhr
Dienstag: 13.30 – 16.30 Uhr
REGION
Gersthofen/A8/Fahrtrichtung Stuttgart – Dieseldiebe kontrolliert
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sollte durch eine zivile Streifenbesatzung der Fahndungskontrollgruppe der VPI Augsburg auf der A 8 ein Pkw Audi A6 mit deutschem Ausfuhrkennzeichen angehalten werden. Unmittelbar nach dem Anzeigen des Schriftzuges „Bitte folgen“ verlangsamte der Fahrer seine Geschwindigkeit stark. Der Grund hierfür zeigte sich dann im Rahmen der folgenden Kontrolle.
Die drei Insassen kamen offensichtlich gerade von einem Diebstahl, da sich im Kofferraum eine größere Anzahl von 20-Liter-Kanistern, gefüllt mit Dieselkraftstoff, befanden. Weiter waren sowohl die Kleidung der rumänischen Staatsangehörigen als auch der Fahrzeuginnenraum mit Diesel verschmutzt und der Beifahrer hatte eine starke „Dieselfahne“. Bei einer anschließenden Absuche entlang der Autobahn konnten schließlich auch noch zwei Schläuche, welche unmittelbar vor der Anhaltung aus dem Fenster geworfen wurden, aufgefunden werden.
Aufgrund weiterer Spuren kann davon ausgegangenen werden, dass das Abzapfen des Dieselkraftstoffs erst sehr kurze Zeit vor der Kontrolle, vermutlich auf einer Baustelle, erfolgt ist. Da bislang keine entsprechende Diebstahlsanzeige bei der Polizei erfolgt ist, werden Geschädigte hiermit gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2010 bei der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg zu melden.
Nachdem der Fahrer noch einen gegen ihn bestehenden Haftbefehl durch die Zahlung eines vierstelligen Eurobetrages abwenden konnte, setzten die drei ihren Weg fort.
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.