Sonntag, November 2, 2025
12 C
London

Polizeibericht Augsburg und Region vom 31.10.2025

Firnhaberau – Polizei ermittelt nach Betrug

Am vergangenen Montag (27.10.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 87-jährigen Frau durch einen bislang unbekannten Täter in der Dr.-Schmelzing-Straße.

Gegen 09.00 Uhr klingelte der Unbekannte bei der Frau und bot ihr an, das Laub in ihrer Einfahrt zu rechen. Hierfür würde er einen Betrag im mittleren dreistelligen Bereich als Lohn bekommen. Die Frau willigte ein. Die Arbeiten sollten am nächsten Morgen beginnen.

Am Dienstagmorgen kam der Unbekannte wieder. Anstatt das Laub zu rechen, wies er die 87-Jährige darauf hin, dass ihre Treppe nicht in Ordnung sei. Er könne es jedoch reparieren. Hierfür forderte er wieder einen Betrag im mittleren dreistelligen Bereich. Die Dame willigte nochmals ein und übergab das Geld.

Der Unbekannte gab an, Materialien beschaffen zu müssen. Er fuhr mit dem Auto davon. Er vollbrachte jedoch weder die Reparaturen noch rechte er das Laub.

Es entstand ein Vermögensschaden im hohen dreistelligen Bereich.

Die 87-jährige Frau besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.

Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs. Zeugen, die Hinweise zu dem Unbekannten geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden.

Derartige Betrugsmaschen sind kein Einzelfall. Um sich hiervor zu schützen, rät die Polizei:

  • Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür an (Türspion, Blick aus dem Fenster). Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nutzen Sie eine Türsprechanlage.
  • Öffnen Sie die Haus- oder Wohnungstür nicht, wenn Unbekannte geklingelt haben.
  • Lassen Sie nur Handwerker herein, die Sie bestellt haben oder vom Vermieter oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden.
  • Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Angehörige oder Nachbarn hinzu oder bestellen Sie die Person zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
  • Wehren Sie sich gegen zudringliche Personen energisch (machen Sie laut auf sich aufmerksam, um Hilfe zu erhalten, zeigen Sie abweisende Gestik und Mimik).

Wenden Sie sich an die Polizei unter der Telefonnummer 110, wenn Sie befürchten, Opfer einer Straftat zu werden.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Links:


Lechhausen – Polizei ermittelt nach Kontrolle

Am gestrigen Mittwoch (30.10.2025) fanden Polizeibeamte bei einem 26-jährigen Mann in der Amagasaki-Allee eine Kräutermischung, welche augenscheinlich verboten ist.

Gegen 20.30 Uhr kontrollierten die Beamten den Mann im Rahmen eines weiteren Einsatzes. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann eine Kräutermischung bei sich hatte, die augenscheinlich verboten ist. Zudem war der Mann mit einem offenbar gestohlenen Fahrrad unterwegs.

Der Mann besitzt die afghanische Staatsangehörigkeit.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen eines Verstoßes gegen das Neue psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG).


Innenstadt – Polizei ermittelt nach Kupferdiebstahl

Im Zeitraum von Mittwoch (29.10.2025), 16.30 Uhr, bis Donnerstag (30.10.2025), 11.30 Uhr, verschafften sich mehrere bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Gelände in der Baumgartnerstraße. Die Täter entwendeten Kupferkabel mit einem Sachwert im mittleren fünfstelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt nun wegen Schweren Bandendiebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.


Göggingen – Polizei ermittelt nach Autorennen

Am Freitag (31.10.2025), 01.00 Uhr, war eine 19-jährige Autofahrerin unter dem Einfluss von Drogen und ohne Führerschein in der Eichleitnerstraße unterwegs.

Als die Streife die 19-Jährige zu einer Kontrolle anhalten wollte, flüchtete die Frau. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und dem Überfahren mehrerer Ampeln bei Rotlicht versuchte die 19-Jährige sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Schließlich verlor die 19-Jährige bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Auto und es kam zum Zusammenstoß mit einer Verkehrsinsel. Hierbei beschädigte die Frau ihr Auto erheblich. Verletzt wurde die 19-Jährige nicht. Der genaue Sachschaden wird derzeit abgeklärt. Das Auto der Frau war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Reinigung und Sicherung auslaufender Betriebsstoffe übernahm die Feuerwehr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypisches Verhalten fest und veranlassten eine Blutentnahme. Gegen die 19-Jährige besteht zudem ein aktuelles Fahrverbot.

Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens gegen die 19-Jährige.

Die 19-Jährige besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.


Innenstadt – Polizei ermittelt nach Diebstahl

Am Donnerstag (30.10.2025), 16.00 Uhr, näherte sich ein bislang unbekannter Täter einer 91-Jährigen in der Wintergasse und entwendete gezielt ihren Geldbeutel aus der Jackentasche.

Die Frau war mit einem Rollator unterwegs, als der Mann auf Höhe ihrer Haustüre in ihre Manteltasche griff. Der Beuteschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich.

Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kripo Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.


Stadtbergen – Polizei ermittelt nach Diebstahl

Am Donnerstag (30.10.2025) in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr entwendeten eine oder mehrere bislang unbekannte Täter einen E-Scooter am Hopfengarten.

Der E-Scooter war vor einer Schule abgestellt und versperrt. Der Beuteschaden wird derzeit abgeklärt.

Die Polizei ermittelt nach Diebstahl. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.


Oberhausen – Polizei ermittelt nach Unfallflucht

In der Zeit von Mittwoch (29.10.2025), 18.00 Uhr, bis Donnerstag (30.10.2025), 19.30 Uhr, touchierte eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug ein Auto in der Eschenhofstraße / Oettinger Straße.

An dem geparkten Ford wurde die linke Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden wird derzeit abgeklärt.

Die Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.


REGION

Stadtbergen – Polizei ermittelt nach Einbruch

Im Zeitraum von Mittwoch (29.10.2025), 20.00 Uhr, bis Donnerstag (30.10.2025), 08.00 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsamen Zugang zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße. Der genaue Sach- und Beuteschaden wird derzeit noch ermittelt.

Die Polizei ermittelt nun wegen Wohnungseinbruchdiebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.

Um sich vor Wohnungseinbruch zu schützen hat die Polizei folgende Tipps:

  • Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren.
  • Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
  • Notieren Sie sich Kennzeichen von fremden oder nicht bekannten Personen bzw. Fahrzeugen. Sprechen Sie unbekannte Personen gezielt an, wen oder was sie suchen, wenn sie sich auffällig für ein Haus interessieren.
  • Verständigen Sie umgehend die Polizei, wenn jemand auffällig um das Haus schleicht oder das Grundstück betritt.    
  • Wenn möglich, halten Sie die Rollläden untertags geöffnet und nutzen vor Allem in der Dämmerung Zeitschaltuhren.
  • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
  • Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
  • Schließen Sie beim Verlassen die Türe immer zweimal ab, anstatt sie nur ins Schloss zu ziehen.

Weiter Informationen finden Sie unter folgenden Links:

https://www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen/beratung/kriminalpolizeiliche-beratungsstellen/005241/index.html

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/

Neben den genannten Tipps, kommt die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle auch zu kostenlosen Beratungsterminen zu Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Dabei werden Lösungen empfohlen, die das Risiko Opfer eines Einbruchs zu werden, minimieren. Ebenso bietet die Polizei in regelmäßigen Abständen Vorträge zum Thema Einbruchsschutz an, zu denen Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.


Stadtbergen – Polizei ermittelt nach Diebstahl

Am Donnerstag (30.10.2025) in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr entwendeten eine oder mehrere bislang unbekannte Täter einen E-Scooter am Hopfengarten.

Der E-Scooter war vor einer Schule abgestellt und versperrt. Der Beuteschaden wird derzeit abgeklärt.

Die Polizei ermittelt nach Diebstahl. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Unfall in Unterhaching: Mann will in losfahrendes Auto einsteigen und stirbt

Tragischer Unfall in Unterhaching: Ein 33-Jähriger will in ein...

Tödlicher Unfall bei Roding: Pkw gerät in Vollbrand auf Staatsstraße 2650

Am frühen Morgen des 1. November 2025 ereignete sich...

FCA-Fans kritisieren Vereinsführung – Wagner sucht den Schulterschluss

Der FC Augsburg hat zum dritten Mal in Serie...

Polizeibericht Augsburg und Region vom 31.10.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg und Region von heute

23-Jähriger bei Verkehrsunfall in Hunding tödlich verunglückt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 25. Oktober 2025 ereignete...

Neueste Artikel