Haunstetten –Mülltonnenbrände – Zeugen gesucht
Samstagnacht (22.12.2018) gegen 02.15 Uhr, wurden von einem Passanten auf dem Nachhauseweg zwei brennende Mülltonnen (grüne Tonnen) in der Freudenthalstraße (Höhe Hausnummer 38) festgestellt, die offensichtlich gerade erst in Brand geraten waren. Das angrenzende Anwesen wurde dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen, u.a. auch, weil die Feuerwehr den Brandherd schnell ablöschen konnte. Gut eine Stunde später brannten erneut zwei Mülltonnen, diesmal auf der anderen Hausseite. Hierbei wurde lediglich die Hauswand leicht verrußt. Der entstandene Gesamtschaden steht noch nicht fest, dürfte sich aber auf mehrere hundert Euro belaufen.
Sachdienliche Hinweise hierzu erbittet die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
Lechhausen – Vorwärts oder Rückwärts?
Am vergangenen Freitag (21.12.2018) kurz nach 13.00 Uhr, kam es in der Schellingstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Schilderungen der Beteiligten deutlich abweichen.
Der Fahrer eines weißen BMW befuhr die Linke Brandstraße und bog dann nach links in die Schellingstraße ab. Der Fahrer eines schwarzen Ford kam aus der Paul-Reusch-Straße, überquerte die Linke Brandstraße und wollte ebenfalls weiter in Richtung Schellingstraße. Der BMW-Fahrer gab an der Unfallstelle an, dass er kurz auf der Fahrbahn hielt, leicht zurücksetzte und anschließend wieder stehen blieb. Danach sei ihm der Ford-Fahrer aufgefahren. Dieser wiederum gab an, dass er die Linke Brandstraße überquerte und ihm der BMW rückwärts aufgefahren sei. Anhand des Schadensbildes konnten beide Angaben nicht widerlegt werden, so dass nun neutrale Zeugen des Unfalles gesucht werden.
Diese sollen sich bitte bei der PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310 melden.
Innenstadt – Nach Ladendiebstahl in Untersuchungshaft
Am Freitag (21.12.2018) kurz nach 15.00 Uhr, wurde ein 47-jähriger Mann von einer Verkäuferin eines Discounters in der Wertachstraße (im Bereich der 10er Hausnummern) dabei beobachtet, wie er mehrere Packungen Batterien im Wert von unter zehn Euro einsteckte und ohne zu zahlen den Kassenbereich passierte. Als der Mann am Eingang deswegen angesprochen wurde, stieß er die Verkäuferin zur Seite und flüchtete. Allerdings befand sich dort gerade ein 21-jähriger Kunde, der den Vorfall mitbekam und den Flüchtigen zusammen mit der Verkäuferin niederrang und bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeistreife festhielt. Hierzu war eine nicht unerhebliche Kraftanstrengung der Zeugen erforderlich, da sich der Überwältigte immer wieder losreißen wollte und dabei auch um sich schlug. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen konnte bei dem renitenten Ladendieb dann auch noch weiteres Diebesgut (zahlreicher Damenschmuck, der erst noch zugeordnet werden muss –Wert unbekannt) aufgefunden werden.
Der 47-jährige Italiener war mit rund 3,4 Promille alkoholisiert, hat keinen nachweisbaren Wohnsitz in Deutschland und wurde deshalb am nächsten Tag (22.12.2018) dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der ihn dann in Untersuchungshaft schickte.
Hochfeld – Hochpreisiges Fahrrad und Zubehör entwendet
Im Zeitraum vom 21.12.2018, 18.00 Uhr bis 22.12.2018, 14.00 Uhr wurde aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses im Prinz-Karl-Weg 9 A ein hochwertiges Fahrrad entwendet.
Das versperrte Rad der Marke „Riese und Müller“ – Delite GT Touring ist schwarz/orange und hat einen Wert von rund 3.800 Euro. Den Akku eines anderen dort abgestellten Rades hat der Täter auch gleich noch mitgenommen.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
Oberhausen –Nach Unfallflucht: geschädigter Autofahrer gesucht
Zu einem Unfall im Hirtenmahdweg (gegenüber Hausnummer 8), verursacht durch einen Lkw-Fahrer am Freitag (21.12.2018) gegen 13.50 Uhr, wird nun der geschädigte Fahrzeughalter gesucht.
Ein Lkw mit Anhänger hatte beim Rückwärtsrangieren einen dort geparkten blauen Pkw Honda (näheres nicht bekannt) ein bis drei Meter zurückgeschoben. Anschließend stieg der Fahrzeugführer, der zwischenzeitlich ermittelt werden konnte aus, ging um seinen Lkw, betrachtete den Schaden am Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Kurz danach fuhr auch der geschädigte Honda-Fahrer von der Unfallstelle, ohne vermutlich etwas von der Beschädigung bemerkt zu haben.
Dieser geschädigte Autobesitzer wird nun gebeten, sich bei der PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510 zu melden.
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.