Untermeitingen – Vorfahrt übersehen – hoher Sachschaden
Am Freitag, 01.04.2022, gegen 10:30 Uhr, wollte ein 30-Jähriger
Pkw-Lenker aus Schwabmünchen von der untergeordneten Siemensstraße nach links
in die S2027 einbiegen. Hierbei übersah er den Vorfahrtsberechtigten 59-jährigen Pkw
Lenker, welcher mit seinem Pkw in Fahrtrichtung B17 unterwegs war. Durch den
Zusammenstoß schleuderte dieser in den Gegenverkehr, wo er mit dem Pkw einer 59-
jährigen aus Untermeitingen zusammenstieß. Die Frau wurde hierbei leicht verletzt. Es
entstand ein Gesamtschaden an allen drei Fahrzeugen von ca. 38 000 Euro.
Schwabmünchen – Unfallflucht durch Zeugenhinweis geklärt
Am Freitag, 01.04.2022, gegen 11.42 fuhr ein 87 jähriger
Obermeitinger beim Ausparken gegen den Pkw einer 63 jährigen Schwabmünchnerin
und entfernte sich ohne seine Pflichten als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein.
Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und sich das Kennzeichen notiert, was zur
Ermittlung des Unfallverursachers führte.
Rain – Drogenfund
Beamte der PI Rain veranlassten am Freitag, den 01.04.2022, gegen 20:30 Uhr,
eine Wohnungsdurchsuchung bei einem 23jährigen im Stadtgebiet, da sie
Erkenntnisse gewonnen hatten, wonach sich in der Wohnung des Mannes Drogen
befinden sollten.
Eine am Abend durchgeführte Durchsuchung bestätigte den anfänglichen Verdacht.
Es konnte Marihuana, weitere Betäubungsmittel und Bargeld in der Wohnung
aufgefunden und beschlagnahmt werden. Es besteht der Verdacht, dass der
Beschuldigte illegalen Handel mit den Drogen betrieb.
Der 23jährige muss sich nun aufgrund eines Vergehens gegen das
Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Mering – Diebstahl
Am 31.03.2022, im Zeitraum zwischen 20:00 – 21:30 Uhr, befand sich ein 22-
jähriger zum Training im Fitnessstudio in Mering in der Wallbergstraße.
Der Mann hatte seine Jacke in der Garderobe nicht versperrt und offen hängen lassen.
In der Jacke hatte er noch seinen Geldbeutel verstaut. Als er nach seinem Training in
die Umkleide zurückkehrte, stellte er letztlich fest, dass sein Geldbeutel aus der Jacke
gestohlen wurde. Ein unbekannter Täter machte sich an der Jacke zu schaffen und
entwendete diesen.
Im Geldbeutel befand sich im niedrigen 3-stelligen Bereich Bargeld, dessen Ausweis
und mehrere Bankkarten.
Sachdienliche Hinweise, nimmt die Polizei Friedberg unter der Telefonnummer
0821/3231710 entgegen.
Kissing – Sachbeschädigung an einem Wohnmobil
Am 01.04.2022, im Zeitraum zwischen 12:30 – 16:00 Uhr, parkte ein 65-
jähriger sein Wohnmobil ordnungsgemäß in der Kornstraße in Kissing. Als der Besitzer
zu seinem Wohnmobil zurückkehrte, bemerkte er eine auffällige Beschädigung an dem
Fahrzeug. Ein unbekannter Täter hatte mit einem spitzen Gegenstand die
Beifahrerseite des Wohnmobils über eine Länge von ca. drei Metern verkratzt. Der
dadurch entstandene Sachschaden wurde durch den Besitzer auf ca. 2000 EUR
geschätzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Friedberg unter der Telefonnummer
0821/3231710 entgegen
Welle von betrügerischen Anrufen im Bereich der PI Zusmarshausen
Allein am Freitag, 01.04.2022, wurden sieben sog. betrügerische Callcenteranrufe in
verschiedenen Ortsteilen der PI Zusmarshausen getätigt und anschließend zur
Anzeige gebracht.
In 6 Fällen gab sich der männliche anonyme Anrufer als Polizeibeamter der
Kriminalpolizei Augsburg aus und befragte die Geschädigten telefonisch nach
Auffälligkeiten in ihrer persönlichen Wohnumgebung, da dort angeblich vermehrt
eingebrochen wurde.
Zu konkreten Forderungen ggü. den Geschädigten kam es in keinem der Fälle. Allen
Angerufenen war die „Masche“ bekannt und sie beendeten die Telefonate.
In einem Fall gab sich der männliche anonyme Anrufer als Microsoft-Mitarbeiter aus
und wollte damit einen Zugriff auf den Computer des Geschädigten erwirken.
Auch dieser Versuch wurde durch den Geschädigten erkannt und durch Beendigung
des Gesprächs sozusagen entschärft.
Ein finanzieller Schaden entstand den Geschädigten in keinem der Fälle.
Kleinunfall in Dinkelscherben
Am 01.04.22 gegen 11.55 Uhr gerieten im Bereich der Kreisstraße A 14 im Ortsteil
Oberschöneberg und Am Flößiggraben ein Omnibus und ein einbiegender Pkw leicht
aneinander. An beiden Kfz. entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro. Weder
die Pkw-Fahrerin noch der Busfahrer wurden verletzt.
232 Kleinunfall in Dinkelscherben, gesucht wird das geschädigte Fahrzeug
Am 01.04.22 gegen 16.45 Uhr befuhr ein 74jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Mercedes
die Bahnhofstraße in Dinkelscherben vom Bahnhof kommend Richtung Marktplatz.
Auf Grund Gegenverkehr fuhr der Pkw-Fahrer auf Höhe der Sparkasse möglichst weit
rechts und geriet dabei mit seinem Pkw gegen den linken Außenspiegel eines
geparkten Pkw.
Während der Schadensverursacher eine Wendemöglichkeit suchte und anschl. direkt
wieder zur Unfallstelle zurückkehrte war der vermeintlich geschädigte geparkte Pkw
nicht mehr vor Ort. Von diesem ist weder die Marke, der Typ noch die Farbe bekannt.
Sollte an dem geparkten Pkw ein Sachschaden entstanden sein, dann möge sich der
Geschädigte bitte bei der PI Zusmarshausen melden.
Verkehrsunfallflucht in Altenmünster OT Violau
Am Fr., 01.04.22, in der Zeit von 06.35 Uhr bis 13.20 Uhr parkte der Geschädigte
seinen Pkw, Opel Zafira, schwarz, auf dem Betriebsparkplatz des „Bruder-Klaus-Heim“
in Violau, St.-Michael-Str. 15.
Ein bislang unbek. Kfz. beschädigte in dieser Zeit die Stoßstange vorne links des
Geschädigten. Es entstand ein Schaden von mind. 700 Euro.
Zeugen werden gebeten sich bei der PI Zusmarshausen zu melden
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.