Friedberg/ BAB 8 – Unvorsichtiger Spurwechsel führt zu Unfall
Am 03.02.2019, gegen 21:30 Uhr, wechselte ein bislang unbekannter heller Kleinwagen von der rechten auf die mittlere Fahrspur und übersah hierbei offensichtlich einen dort fahrenden Audi. Der Fahrer musste bremsen und ausweichen, wodurch der Pkw auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen das Heck eines auf der Beschleunigungsspur der Anschlussstelle Friedberg fahrenden Hyundai prallte. Beide Insassen des Audis mussten leicht verletzt im Krankenhaus behandelt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 16.000 Euro. Die beiden Pkws waren nicht mehr fahrbereit uns mussten abgeschleppt werden. Der helle Kleinwagen setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten fort.
Die Autobahnpolizei Gersthofen sucht nun den verantwortlichen Fahrer und bittet unter der Telefonnummer 0821/323-1810 um sachdienliche Hinweise.
Gundelfingen -Einbruchdiebstahl in Firmengebäude
In der Zeit vom Freitag (01.02.2019), 18.00 Uhr bis zum Montag (04.02.2019), etwa 07.00 Uhr, wurde in das Verwaltungsgebäude einer Firma in der Günzburger Straße eingebrochen. Dabei wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen und die Eingangstüre beschädigt. Im Gebäude wurden die Schränke und Schreibtische durchwühlt. Letztendlich wurde ein Geldbetrag im niedrigen dreistelligen Bereich entwendet. Am Inventar und Gebäude entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro.
Aichach/ B300 – Pkw prallt auf der B300 gegen eine Betonleitwand
Am gestrigen Montag (04.02.2019), fuhr ein 36-jähriger polnischer Hilfsarbeiter gegen 23:00 Uhr mit seinem Pkw auf der B300 in Richtung Dasing. Vor der Ausfahrt Aichach-West (Ecknach) kam er ohne Fremdverschulden nach links von seinem Fahrtreifen ab. Dabei übersah er die in der Fahrbahnmitte angebrachte Begrenzung beider Fahrstreifen und prallte frontal gegen ein Verkehrszeichen und die Aufpralldämpfer zur beginnenden Betonleitwand. Der 36-jährige Fahrzeugführer wurde nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich. Verkehrsstörungen traten keine auf.
Diedorf – Lkw-Fahrer in Schlangenlinien
Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise ist gestern (04.02.2019), gegen 16:15 Uhr, auf der B300 der Fahrer eines Sattelzuges aufgefallen. Der Sattelzug fuhr in auffälliger Schlangenlinie. Besorgte Verkehrsteilnehmer hatten dies der Polizei gemeldet. Eine Polizeistreife der PI Zusmarshausen konnte den Lkw-Fahrer anhalten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle fielen den Beamten mehrere leere Bierflaschen im Führerhaus auf. Bei dem 47jährigen Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Eine Alkoholüberprüfung bestätigte diesen Verdacht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Angetrunkene einer Blutentnahme unterzogen und der Führerschein sichergestellt.
Dasing – Drogenfahrt und –fund
Heute Nacht (05.02.2019), gegen 02.00 Uhr, wurde durch die PI Aichach ein Opel zur Verkehrskontrolle angehalten. Es entstand der Verdacht, dass der 28-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss steht. Der Vortest verlief positiv auf Kokain. Der Dasinger gab an, dass er schon länger Kokain konsumiert. Darüber hinaus hatte er auch noch eine Kleinmenge Kokain in seinem Geldbeutel dabei. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden von einem Spürhund weitere Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Der 28-jährige
Donauwörth – Verkehrsunfall führt zur Sperrung der B2
Der 41-jährige Fahrer eines Kleintransporters fuhr kurz nach 07.00 Uhr auf der B 2 von Mertingen kommend in Richtung Norden. Ca. 150 m vor der Ausfahrt Schellenberg schloss er auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Dabei handelte es sich um ein beladenes landwirtschaftliches Gespann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Erst als es schon zu spät war bemerkte der 41-Jährige, dass die Geschwindigkeit des Vorausfahrenden für ihn viel zu langsam war. Um nicht frontal aufzufahren riss er sein Fahrzeug im letzten Moment nach links. Dennoch fuhr er praktisch ungebremst mit der rechten Seite des Transporters gegen die linke Ecke des massiven Anhängers und kam auf der linken Seite zum Stehen.
Der Unfallverursacher kam mit nur leichten Verletzungen in die Donau-Ries Klinik. Der 38-jährige Fahrer des landwirtschaftlichen Gespanns überstand den Unfall unverletzt. Trotz des hohen Schadens am Anhänger konnte er nach einem Reifenwechsel selbständig die Unfallstelle verlassen. Die Feuerwehren aus Donauwörth und Nordheim waren mit ca. 30 Mann an der Unfallstelle. Sie sorgten auch für eine Ausleitung des Verkehrs in nördlicher Richtung am Nordheimer Kreuz. Die Bundesstraße war für ca. 90 Minuten komplett gesperrt. Der Gesamtschaden wird auf rund 26.500 € geschätzt.
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.