Nördlingen / Löpsingen – Zwei Pkw-Lenker mit Drogen unterwegs
Am Dienstag (05.02.2019), um 09.45 Uhr befuhr ein 32-jähriger Pkw Fahrer die Mittelstraße. Dort kam er in einer Kurve mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Holzzaun. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag.
Bei der Unfallaufnahme konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht, weshalb beim Fahrer eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein des Pkw-Fahrers wurde sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden.
Der 32-Jährige muss sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Bereits kurz zuvor, gegen 08.30 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle durch eine Streife der Polizeiinspektion Nördlingen in Löpsingen ein 39-jähriger Pkw-Führer angetroffen. Auch bei diesem konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Betäubungsmittel. Daraufhin musste sich der Fahrzeugführer einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde auch hier unterbunden.
Friedberg/A8/FR Stuttgart – Brennender Pkw auf der Autobahn
Am Dienstag (05.02.2019), gegen 10.00 Uhr, fing ein Geländewagen aus noch unbekannter Ursache während der Fahrt zu brennen an. Der 32-jährige Pkw-Fahrer bemerkte die starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum und konnte sein Fahrzeug noch rechtzeitig am Seitenstreifen zum Stehen bringen, bevor dieses komplett in Flammen aufging. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 25.000,– Euro.
Der Berufsfeuerwehr zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Dasing gelang es den Brand zu
löschen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Reinigungsarbeiten musste der rechte
und der mittlere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Stuttgart zeitweise gesperrt werden.
Aufgrund des gefrierenden Löschwassers musste auch noch ein Streufahrzeug eingesetzt werden,
bevor die beiden Fahrstreifen wieder freigegeben werden konnten.
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.