Polizeibericht Region Augsburg vom 06.08.2022

Rain -Verkehrsunfall

 Beim Auffahren auf die B 16 musste der 65-jährige Fahrer eines
Kleintransporters verkehrsbedingt anhalten. Die hinter ihm fahrende, 54-Jährige,
erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Kleintransporter auf das vordere Kraftfahrzeug
auf. Es entstand ein Sachschaden von rund 2500 €.

Gablingen – Betrunkener Radfahrer beleidigt Polizisten

Gestern, gg. 11.00 Uhr, wurde durch eine Streife der PI Gersthofen ein 35jähriger Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein angebotener Alkoholtest wurde vom Beschuldigten verweigert. Da er seine Personalien nicht angeben wollte, wurden seine mitgeführten Gegenstände durchsucht. Hierbei konnte eine geringe Menge Betäubungsmittel fest- und sichergestellt werden. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Beschuldigte beleidigte während der gesamten
Sachverhaltsaufnahme die eingesetzten Polizeibeamten aufs übelste. Der Beschuldigte muss nun mit einer Anzeige wg. Trunkenheit im Verkehr, Betäubungsmittelgesetz und Beleidigung rechnen.

Wehringen –Fahrradfahrer beschädigt geparktes Auto und flüchtet

 Bereits am 01.08.2022 gegen 21:30 Uhr beobachtete ein Anwohner der

Ulrichstraße in Wehringen, wie auf Höhe der Hausnummer 20 ein männlicher

Jugendlicher im Vorbeifahren einen ordnungsgemäß geparkten Pkw beschädigte.

Anschließend flüchtete der Radfahrer in östliche Richtung. An dem beschädigten Pkw

entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,-


Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Bobingen unter der Rufnummer

08234/96060 zu melden.

Langenneufnach – Pkwbrand

Samstagnacht gegen 03:45 Uhr bemerkte ein 53-Jähriger im

Weideweg einen Pkwbrand. Beim Anschließenden Versuch den Wagen seiner 65-

Jährigen Nachbarin zu löschen verletzte sich der 53-Jährige leicht, da er die

Rauchgase einatmete. Die Freiwillige Feuerwehr Langenneufnach konnte schließlich

den Brand, der sich im Motorraum des Wagens entwickelt hatte, löschen. Als

Brandurasche wird ein technischer Defekt im Motorraum vermutet.

An dem Wagen entstand ein Schaden von ca. 8000,- EUR. Der 53-Jährige wurde vor

Ort in einem Rettungswagen untersucht und konnte wieder nach Hause

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.