Polizeibericht Region Augsburg vom 09.02.2019

Polizeibericht Augsburg Vom 31 03 2015 3

Diedorf – Fahrt unter Drogeneinfluss

Am 08.02.2019 wurde um 16:40 Uhr ein 35-Jähriger Fahrzeugführer zu einer Allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei wurden drogentypische Pupillenreaktionen festgestellt. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, sowie die Weiterfahrt unterbunden.

Horgau – Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 09.02.2019 fuhr um 00:40 Uhr ein Jugendlicher mit seinem Roller auf dem Radweg, der entlang der Staatsstraße 2510 führt. Als dieser das Streifenfahrzeug erkannte, versuchte er in einen Feldweg zu flüchten. Er konnte aber zur weiteren Kontrolle angehalten werden. Hierbei wurde dann der Grund für seinen Fluchtversuch ermittelt: Der Jugendliche hatte für seinen Roller keine Fahrerlaubnis der Klasse M, zudem fährt dieser schneller als 50 km/h.

Friedberg – Verkehrsunfall

Am 08.02.2019, gg. 13:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Friedberg, Augsburger Straße/Hans-Seemüller-Straße.

Der Fahrer eines BMW bog von der Augsburger Straße nach links in die Hans-Seemüller-Str. ein und übersah einen entgegenkommenden Mini.

Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der Fahrzeuge.

Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 21000.- Euro.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Friedberg – Sachbeschädigung an Pkw

Am 08.02.19, gg. 06:00 Uhr, parkte ein Pkw-Fahrer seinen schwarzen BMW in der Engelschalkstraße.

Als er gg. 14:20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Kratzer an der rechten Fahrzeugseite fest.

Der Sachschaden wird auf 5000.- Euro beziffert.

Hinweise von Zeugen der Sachbeschädigung bitte unter Tel. 0821/323-1710 an die Polizeiinspektion Friedberg.

Graben-Unfallflucht

Im Zeitraum von Donnerstag 07.02.2019 ca. 15:30 Uhr bis zum Freitag 08.02.2019 ca. 07:10 Uhr wurde ein in der Kornstraße 4 in Graben geparkter Kleintransporter angefahren. Das Fahrzeug stand vor dem Anwesen in einer Parkbucht und wurde im unfallrelevanten Zeitraum von einem unbekannten Fahrzeug an der Fahrzeugfront gestriffen. Hierbei entstand ein Streifschaden mit grünen Farb-/Lackabrieb. Der Schaden wird auf 1200 geschätzt.

Hinweise bitte an die Polizei Schwabmünchen unter 08232/9606-0

Donauwörth-Verkehrsunfallflucht

Am 08.02.2019, 18.03 Uhr, befuhr eine 29jährige Pkw-Fahrerin mit Ihrem Kfz die Industriestraße in Richtung Stadtmitte. An der Kuppe auf Höhe des Bahnhofes kam dieser aus der Gegenrichtung auf ihrer Seite ein weißer Kombi entgegen. Die beiden Fahrzeuge streiften sich mit deren jeweiligen Außenspiegeln. Die Frau hielt nach dem Unfall an. Der weiße Kombi habe seine Geschwindigkeit zwar kurz verzögert, sei dann aber wieder weitergefahren. Die Frau wendete noch ihr Kfz, konnte jedoch das andere Fahrzeug nicht mehr einholen. An ihrem Pkw wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Hinweise unter Tel. 0906/706670.

Donauwörth-Fahren unter Drogeneinfluss

Am Freitag, 20.15 Uhr, unterzogen Beamte der PI Donauwörth in der Andreas-Mayr-Straße einen 49jährigen Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Die Frage nach einem gültigen Führerschein musste der Fahrer verneinen, da ihm dieser bereits entzogen wurde. Ferner konnten die Beamten bei dem Mann drogentypische Anzeichen feststellen. Ein anschließend durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Cannabisbeeinflussung. Der Mann gab auch zu, am letzten Wochenende mehrere Joints konsumiert zu haben. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme veranlasst.

Bäumenheim-Unfallflucht

Am 08.02.2019, 21.35 Uhr, befuhr ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Gartenstraße in Richtung Donauwörther Straße. Beim Vorbeifahren an einem dort ordnungsgemäß geparkten Pkw einer 49jährigen, streifte dieser das Kfz. Durch den Anprall wurde das stehende Fahrzeug hinten links nicht unerheblich beschädigt und etwa 30cm verschoben. Der Unfallverursacher fuhr nach dem Anprall weiter und stellte sein Kfz an seiner Wohnanschrift in der Garage ab. Im Zuge der durchgeführten Ermittlungen konnte noch am gleichen Abend ein 87jähriger Unfallverursacher ermittelt werden. Warum sich der Rentner nicht um den entstandenen Schaden gekümmert hat, konnten die Beamten am Abend nicht mehr klären. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 5500,- EUR.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.