Raum Neu-Ulm/Günzburg | Groß angelegte Durchsuchungsaktion im Rauschgift-Milieu

Aufgrund von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Memmingen in Zusammenarbeit mit der KPI Neu-Ulm wegen des illegalen Handels mit Heroin fand am heutigen Mittwochmorgen eine groß angelegte Durchsuchungsaktion statt.

Polizei Verzeichnet Deutlich Weniger Diebstaehle Und Wohnungseinbrueche 1

Die KPI Neu-Ulm wurde hier von einer Vielzahl an Kräften der Bereitschaftspolizei, der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm und Kempten, der Polizeiinspektion Neu-Ulm, des Polizeipräsidiums Ulm und des Kriminalkommissariats Göppingen unterstützt.

In den frühen Morgenstunden vollzogen die Beamtinnen und Beamten insgesamt 15 Beschlüsse zur Wohnungsdurchsuchung bei 14 Beschuldigten im Bereich Neu-Ulm, Senden, Vöhringen, Günzburg, Ulm und Ebersbach. Hierbei fanden sie insgesamt etwa 20 Gramm Heroin, ca. 100 Gramm Marihuana, zwei Marihuana-Pflanzen, diverse Rauschgift-Utensilien, verschiedenste verschreibungspflichtige Medikamente, diverse Hieb- und Stoßwaffen, zwei Schreckschusswaffen, zwei Luftgewehre, Patronenmunition, Mobiltelefone und ca. 4.600 Euro Bargeld und stellten die Gegenstände als Beweismittel sicher.

Ein 33-jähriger Neu-Ulmer hatte 15 Gramm Heroin nebst einem Säbel, Pfefferspray und anderen gefährlichen Gegenständen in seiner Wohnung. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Memmingen beantragt einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann. Es folgt im Laufe des morgigen Tages die Vorführung beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Memmingen, welcher über die Untersuchungshaft entscheiden wird.

Die 26-jährige Freundin des Mannes, welche mittels Haftbefehl gesucht wurde, befand sich zufällig in der Wohnung des Beschuldigten. Sie hatte zunächst erfolglos versucht, über ihre Identität zu täuschen. Die Beamten erklärten ihr daraufhin die Verhaftung und sie wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Bei der Durchsuchung der 26-jährigen fanden die Polizeibeamten zudem noch eine kleine Menge Heroin, weshalb auch gegen sie zusätzlich ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet wurde.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.