Der britische Tourismus-Riesen Thomas Cook ist am Ende. Dem ältesten Reiseveranstalter der Welt fehlen rund 226 Mio. Euro. Auch deutsche Reisende können von der Pleite betroffen sein. Es gilt sich zu informieren.
Thomas Cook hatte auch bei der britischen Regierung um staatliche Hilfe angeklopft, diese eine Unterstützung aber abgelehnt haben. Auch die Verhandlungen mit Investoren hatten sich in der Nacht zerschlagen. Auch die deutsche Condor gehört zu 100% zur Thomas Cook Group. Von dort heißt es, dass das wirtschaftlich selbstständige Unternehmen weiterfliegen kann. Deutlich schlechtere Nachrichten kommen von anderen deutschen Konzerntöchtern. Nach eigenen Angaben haben Neckermann Reisen, Bucher Last Minute, Öger Tours, Air Marin und Thomas Cook Signature den Verkauf von Reisen per sofort eingestellt. Es sei zudem nicht zu gewährleisten, dass gebuchte Reisen mit Abreisedatum 23. und 24. September stattfinden. Die für das Deutschland-Geschäft verantwortliche Thomas Cook GmbH lotet nach eigenen Angaben aktuell Optionen aus, sollten diese scheitern sind weitere Insolvenzen nicht ausgeschlossen.
Aktuell befinden sich noch rund 600.000 Urlauber mit Thomas Cook weltweit auf Reisen. Die britische Regierung arbeitet bereits an einer Rückholaktion der etwa 150.000 britischen Urlauber. Für deutsche Reisende sei dies nicht notwendig. Ausfallversicherungen würden die Kosten übernehmen.
Thomas Cook beschäftigt(e) rund 21.000 Mitarbeiter in 16 Ländern, davon etwa 4500 in Deutschland bei der Fluglinie Condor.