Trockenheit sorgt für Gefahr durch Abbruch von Ästen an Bäumen

Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) warnt vor der Gefahr von Grünastbrüchen im Stadtgebiet. Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit in den zurückliegenden Wochen, zeigt sich dieses seltene aber komplexe Phänomen jetzt vermehrt.

2021 11 08 Christbaum Fuer Alle 10.Jpeg
Demnach können große kronenbildende Äste ohne vorherige Anzeichen spontan abbrechen und unvermittelt zu Boden krachen. Besonders der Bereich unter ausladenden Bäumen, wie zum Beispiel Pappeln, sollte daher gemieden werden. Diese Grünastbrüche können auch durch eine regelmäßige Baumkontrolle nicht vermieden werden.

Grund für den plötzlichen Grünastbruch ist das Abreißen des Verdunstungssoges. Dadurch verändern sich die Spannungsverhältnisse im Holz des Baumes, was durch die akute Wasserknappheit ausgelöst wird. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des AGNF werden Schäden an Bäumen im öffentlichen Raum zeitnah beseitigt.