Samstag, November 1, 2025
11.3 C
London

Bayern

Söder zufrieden: München sagt “Ja” zu Olympiabewerbung

Der erste Stresstest ist bestanden, der Deutsche Olympische Sportbund kann durchatmen: Mit einer klaren Mehrheit hat sich die Bevölkerung von München für eine Bewerbung ihrer Stadt um Olympische Spiele ausgesprochen. Bei einem Referendum am Sonntag entfielen nach ersten Auszählungen 62 Prozent der Stimmen auf "Ja". Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zeigte sich anschließend sehr zufrieden.

80 Jahre CSU | Feier in München würdigt Geschichte und Werte der Partei

Am Samstag, 25. Oktober 2025, feierte die CSU ihr 80-jähriges Bestehen in der Münchner Hanns-Seidel-Stiftung. Parteispitze, Mandatsträger:innen sowie Vertreter:innen aus Politik und Gesellschaft blickten auf die Entwicklung der Christlich-Sozialen Union seit der Nachkriegszeit zurück. Die CSU hat sich in acht Jahrzehnten zu einer Partei mit landes-, bundes- und europapolitischem Anspruch entwickelt, die konservative Werte mit zeitgemäßer Politik verbindet.

Münchner stimmen über Olympia-Bewerbung ab

Am Sonntag entscheiden die Münchner auf Initiative des Stadtrats, ob sich die Stadt für Olympische Sommerspiele bewerben soll. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verspricht sich von einem positiven Votum ein Signal des Aufbruchs in Deutschland. Die Gegner warnen vor hohen Kosten für die Bürger.

Olympia-Bewerbung | Bayern lässt sich von Südtirol inspirieren

Nach einem Treffen mit Vertretern aus vier Alpenregionen im Südtiroler Neustift bekräftigt Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann seine Unterstützung für eine Olympiabewerbung Münchens und Bayerns.

Dr. Fabian Mehring zum Landesvize der Freien Wähler gewählt

Beim Parteitag der Freien Wähler in Straubing haben die Delegierten einen neuen Landesvize gewählt: Der Meitinger Dr. Fabian Mehring, 36 Jahre alt und Bezirksvorsitzender der Schwaben-FW, setzte sich bereits im ersten Wahlgang gegen sieben Mitbewerber durch und wird nun Stellvertreter von Parteichef Hubert Aiwanger.

Kommunikationspanne bei Bundeswehr-Übung in Erding: Innenminister Herrmann reagiert

Nach dem Schusswechsel in Erding, bei dem am Donnerstag ein Bundeswehrsoldat leicht verletzt wurde, hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...

CL: Liverpool deklassiert Frankfurt – FC Bayern siegt souverän

Eintracht Frankfurt hat am 3. Spieltag der Ligaphase der Champions League eine herbe Niederlage kassiert: Die Hessen unterlagen dem...

Polizeieinsatz in Erding: Missverständnis bei Bundeswehrübung führt zu Schussabgabe und Verletztem

Eine Person mit Langwaffe wurde heute gegen 17:00 Uhr in Altenerding gemeldet, was einen großen Polizeieinsatz auslöste. Die Einsatzzentrale schickte starke Kräfte in die Hohenlindener Straße.