Vorstandswahlen bringen einige Veränderungen beim Deutschen Alpenverein Augsburg

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der DAV-Sektion Augsburg am 7. Mai 2019 standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Zum 1. Vorsitzenden wurde Thomas John, bisher 2. Vorsitzender, gewählt. Er folgt Ulrich Kühnl nach, der den Verein seit 2013 führte und eine positive Bilanz zum anstehenden 150. Jubiläum des DAV zog.19 05 08 Presseinfo Dav Augsburg Mitgliederversammlung 2019 Neuer Vorstand

“Das neue DAV Kletterzentrum Augsburg und Landesleistungszentrum für Sportklettern findet eine hervorragende Resonanz. Es profitieren unsere Breitensportler, die Ausbildung, der Schulsport, Familien, die Athleten und die Umwelt. Auch können wir hier über erfolgreiche Initiativen im Bereich der Inklusion, dem Klettern mit behinderten Menschen berichten.“

Gleichzeitig floriert das Abteilungsleben in den klassischen Bergsportarten, wird die Hüttensanierung planmäßig vorangebracht und verfügt der mittlerweile auf über 15.000 Mitglieder angewachsene Verein über das attraktive Mitgliedermagazin alpenblick, in dem alle Felder des Sektionslebens, einschließlich Natur- und Umweltthemen angemessen Raum finden, so der Vorstand.

Kletterhalle: Verzögerungen lassen Baukosten steigen

Ein besonderer Punkt der Berichterstattung des Vorstands waren die Mehrkosten der neuen Kletterhalle. Dem Vorstandsbericht zufolge liegen die aufgelaufenen Ist-Kosten des Projekts um rund 17 % über dem ursprünglich mit 5,8 Mio. € angesetzten Plan-Budget. Als eine Hauptursache werden terminliche Verzögerungen in der Planungsphase mit preislichen Folgen unter den Bedingungen der überhitzten Baukonjunktur und der VOB-Ausschreibung genannt. Außerdem seien partiell unzureichende Planansätze sowie Reibungs-, Koordinierungs- und Steuerungsprobleme zwischen den Gewerken, sowie einzelne nicht kalkulierbare Überraschungen aufgetreten. Der Vorstand betont außerdem die Komplexität des Projekts, das nicht mit Standartprojekten vergleichbar sei. Entsprechend erhebe die Sektion als Bauherr auch keine einseitigen Schuldzuweisungen an die am Bau beteiligten Büros und Firmen, sondern sei an fairen Kompromisslösungen im Falle divergierender Interessensichten bemüht, was auch weitgehend gelungen sei.

Das Finanzierungskonzept wird derzeit mit den Partnern Bergsportfachverband und DAV Bundesverband entsprechend überarbeitet. Die solide Finanzlage der Sektion werde nicht in Frage gestellt, versicherte der Vorstand.

Trotz aller Probleme, die ein solcher Bau mit sich bringt und auch gebracht hat, zollt der Vorstand der architektonischen Leistung unseres Architekten und auch dem Engagement seines Teams hohe Anerkennung, eine Anerkennung, die auch alle anderen am Bau Beteiligten einschließt. Die Sektion und viele Kletterfreunde über Augsburg hinaus freuen sich über diese fantastische Halle. Der Betrieb ist gut angelaufen, die Resonanz ist hervorragend.

Vorstandswahlen bringen einige Veränderungen

Die Nachfolgeentwicklung in der Vereinsführung betraf auch weitere Ämter. Sie wurde im Vorlauf flankierend begleitet und erfolgte bruchlos und harmonisch. Thomas John stellte vor der Vorstandswahl das Kandidatenteam sowie das Programm für die nächsten zwei Jahre vor. Als Schwerpunkte wurden die intensive Begleitung des Kletterhallenbetriebs, die Förderung und alpine Ausbildung der DAV-Jugend, die verstärkte Berücksichtigung des Naturschutzanspruchs des Vereins im bergsportlichen Alltag sowie die Ansprache und Erschließung neuer Zielgruppen und der Ausbau des Frauenanteils in den Führungsebenen genannt.

In der anschließenden Abstimmung wurde das vorgestellte Kandidatenteam mit eindeutiger Mehrheit von den Mitgliedern ins Amt gewählt. Die Sektion Augsburg des Deutschen Alpenvereins stehen damit für die nächsten zwei Jahre folgende Personen vor:

  1. 1. Vorsitzender: Thomas John
  2. 2. Vorsitzender: Jakob Lohmann
  3. Schatzmeister: Klemens Wiedemann
  4. Schriftführer: Ekkehard Meßner
  5. Vertretung der Jugend: Philipp Mascha
  6. Beisitz Infrastruktur: Monika Hötzl
  7. Beisitz Ausbildung, Bergsport: Helmut Schmidt
  8. Beisitz Natur, Umwelt, Kultur: Jochen Cantner

Die Verdienste und Leistungen der ausscheidenden Vorstandsmitglieder wurden individuell und mit viel Applaus gewürdigt. Weiter wurden fünf Vereinsmitglieder für ihr großes und langjähriges Engagement im DAV Augsburg mit der Ehrennadel der Sektion ausgezeichnet.

Sektion Augsburg wird 150 Jahre alt

Die Sektion Augsburg wird im Juli ihr 150stes Jubiläum mit einer Festveranstaltung und einem Sommer- und Familienfest am 19. und 20. Juli rund um das neue Kletter- und Landesleistungszentrum an der Sportanlage Süd feiern. Auf eine liebevoll illustrierte Festschrift mit vielen Stationen und Themen der Sektionsgeschichte mit Bezug zur Gegenwart und einem besonderen Fokus auf die Persönlichkeiten und Motive der Gründer dürfen sich die Bergfreunde der Region Augsburg freuen.

Ausführliche Informationen zur Sektion Augsburg des Deutschen Alpenvereins finden Sie unter www.dav-augsburg.de