Warenbetrug in mindestens 12 Fällen – Schwabmünchner Polizei kann zwei Frauen verhaften

Nach umfangreicher Ermittlungsarbeit konnten Beamte der Polizeiinspektion Schwabmünchen am Mittwoch Warenbetrüger dingfest machen.

Zwei junge Frauen bestellten seit Anfang des Jahres wiederholt unter falschen Namen Waren im Onlinehandel. Diese Waren ließen sie an fingierte Adressen in Schwabmünchen schicken. Um an die Sachen zu kommen, fingen sie an den Lieferadressen dann den Paketboten ab und täuschten ihm vor, die rechtmäßigen Empfänger der Pakete zu sein. Auf diese Weise erlangten sie in mindestens 12 Einzelfällen überwiegend Möbel und Einrichtungsgegenstände. Der Schaden liegt beim derzeitigen Ermittlungsstand noch im unteren vierstelligen Bereich.

Beim Vollzug von Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüssen ließen sich am vergangenen Mittwoch in der Wohnung einer Tatverdächtigen in Schwabmünchen mehrere Möbelstücke auffinden, die aus den Betrügereien stammen. Außerdem fanden sich in der Wohnung Hinweise auf weitere Betrugstaten, denen jetzt auch nachgegangen wird.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.