Wie Sie die Preisentwicklung von XAU (Gold) voraussagen können 

In Zeiten der Unsicherheiten suchen Anleger stets nach Möglichkeiten ihr Vermögen vor dem monetären Verfall zu schützen. So ist es auch in diesen Tagen. Bei einer Inflationsrate von über 7% in Deutschland, steigenden Zinsen und sowohl wirtschaftlichen als auch politischen Unsicherheiten, verhalten sich die Märkte volatil. Anlageprodukte werden risikobehafteter; die Anlagen selbst unsicherer.

Als Ausweg aus dieser Zwickmühle wird seit jeher Gold angepriesen. Das Edelmetall soll besonders wertbeständig sein und eine optimale Absicherung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit darstellen. Und diese Vorstellung ergibt durchaus Sinn. Als limitierter Rohstoff fungiert Gold als Inflationsschutz und hat sich in den vergangenen Jahrhunderten einen Ruf als sicherer Hafen gemacht.

Gold ist dabei nicht nur als alleiniger Portfoliowert, sondern auch als Beistreuung beim sogenannten Hedging interessant. Dabei dient das Gold der Verlustabsicherung gegenüber offener Aktienpositionen. Bei wirtschaftlichen Unsicherheiten kann es dazu kommen, dass Aktien – wie es gerade der Fall ist – fallen und der Goldpreis steigt und somit die negativen Positionen zwischenzeitlich ausgleicht. 

Gold 163519 1280
Symbolbild

So können Sie bequem mit XAU (Gold) handeln 

Sollten Sie sich für den Handel mit Gold entscheiden, sei es als Hedging für Ihr bestehendes Portfolio oder als krisensichere Einzelanlage, sollten Sie mit den Grundlagen des Goldhandels vertraut sein. 

Gold wird im Forex-Handel in aller Regel als XAU gekauft und verkauft. XAU setzt sich aus Exchange und dem lateinischen Begriff für Gold – Aurum – zusammen und beschreibt eine Feinunze Gold und ihren Wert in US-Dollar. Bei einem Blick auf den derzeitigen Stand der XAUUSD Aktie wird sich Ihnen in etwa folgender Blick eröffnen: Stand 3. Juli 2022 befindet sich der XAU-Kurs bei $1,809.63 und hält sich damit im Jahresvergleich auf einem beinahe identischen Preisniveau. Lediglich 0,23 Prozentpunkte hat XAU nach unten federn lassen. 

Wie wird sich der Goldpreis entwickeln? 

Zuletzt ist XAU zunehmend unter Druck geraten. Die Zinswende in den Vereinigten Staaten von Amerika und der starke Dollar haben das Edelmetall unattraktiver gemacht. Seitens der Frankfurter Allgemeinen wird deshalb sogar mit den Worten „Finger weg vom Gold!“ vom Goldkauf abgeraten. Der dazugehörige Artikel beruft sich auf die Skepsis US-amerikanischer Finanzexperten. Diese Skepsis sollte Sie aber nicht unbedingt von einer Anlage in XAU abhalten, denn gerade die Deutschen investieren weiter in das beliebteste Edelmetall der Welt. 

Für Ihre Preisspekulationen sollten die Marktstimmung, die mittelfristige globale wirtschaftliche Entwicklung und langfristige Prognosen eine Rolle spielen. Lassen Sie sich aber gesagt sein, dass eine Investition in Gold gerade deshalb geschieht, weil sich die Anleger zumindest ein Stück weit von Preisspekulationen entfernen möchten. 

Schritt für Schritt zu Ihrer Goldanlage 

Zahlreiche Online-Tradingplattformen führen XAU (Gold) als Anlageprodukt in ihrer Forex-Abteilung. So auch die Plattform NAGA. Da sie besonders nutzerfreundlich und zugänglich gestaltet ist, bietet sie sich besonders für Neulinge im XAU-Handel an. In der Kategorie FX Pairs stellt NAGA sämtliche Informationen zu XAU, darunter einen Live Chart, die Handelsbedingungen und die Geschäftszeiten, zur Verfügung. Gehandelt wird auf dem Marktplatz MT5. Der Tradingprozess soll dabei besonders leicht von der Hand gehen. In vier Schritten gelangen Sie von der Registrierung über die Verifizierung und die Einzahlung auf Ihr Tradingkonto zum simplen Kaufprozess. Einzahlungen sind dabei bequem per Kreditkarte oder PayPal möglich. 

Für ein noch bequemeres Anlageerlebnis können Sie sich mit dem Copytrading-Tool von Naga vertraut machen. Dieses ermöglicht Ihnen das Kopieren der Strategie eines erfahrenen und erfolgreichen XAU-Traders und nimmt Ihnen gegen eine Gebühr sämtlichen Aufwand ab. 

Fazit

Gold ist seit Jahrhunderten eine der beliebtesten Geldanlagen der Welt. Seinem Ruf als sicherer Hafen und Inflationsschutz wird es bis heute gerecht. Ein Blick auf die Entwicklung des Goldpreises entlang der Entwicklung von deutschen Konsumgütern belegt diese Annahme. In Form von XAU können Sie Gold als unabhängiges Produkt und Beigabe zu Ihrem bestehenden Portfolio handeln. Besonders einfach macht es Ihnen NAGA. Dort können Sie mittels der bereitgestellten Informationen Spekulationen anstellen oder aber jeglichen Aufwand durch das Copytrading-Tool minimieren. Eine Investition in Gold in diesen Zeiten kann durchaus sinnvoll sein. Wägen Sie die Chance daher mit Bedacht ab. 


Dieser Artikel wurde uns von einem Partner zur Verfügung gestellt und ergänzt das redaktionelle Angebot von Presse Augsburg. Dieser Inhalt muss nicht zwangsläufig mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

 

In Zeiten der Unsicherheiten suchen Anleger stets nach Möglichkeiten ihr Vermögen vor dem monetären Verfall zu schützen. So ist es auch in diesen Tagen. Bei einer Inflationsrate von über 7% in Deutschland, steigenden Zinsen und sowohl wirtschaftlichen als auch politischen Unsicherheiten, verhalten sich die Märkte volatil. Anlageprodukte werden risikobehafteter; die Anlagen selbst unsicherer.

Als Ausweg aus dieser Zwickmühle wird seit jeher Gold angepriesen. Das Edelmetall soll besonders wertbeständig sein und eine optimale Absicherung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit darstellen. Und diese Vorstellung ergibt durchaus Sinn. Als limitierter Rohstoff fungiert Gold als Inflationsschutz und hat sich in den vergangenen Jahrhunderten einen Ruf als sicherer Hafen gemacht.

 

Gold ist dabei nicht nur als alleiniger Portfoliowert, sondern auch als Beistreuung beim sogenannten Hedging interessant. Dabei dient das Gold der Verlustabsicherung gegenüber offener Aktienpositionen. Bei wirtschaftlichen Unsicherheiten kann es dazu kommen, dass Aktien – wie es gerade der Fall ist – fallen und der Goldpreis steigt und somit die negativen Positionen zwischenzeitlich ausgleicht. 

So können Sie bequem mit XAU (Gold) handeln 

Sollten Sie sich für den Handel mit Gold entscheiden, sei es als Hedging für Ihr bestehendes Portfolio oder als krisensichere Einzelanlage, sollten Sie mit den Grundlagen des Goldhandels vertraut sein. 

Gold wird im Forex-Handel in aller Regel als XAU gekauft und verkauft. XAU setzt sich aus Exchange und dem lateinischen Begriff für Gold – Aurum – zusammen und beschreibt eine Feinunze Gold und ihren Wert in US-Dollar. Bei einem Blick auf den derzeitigen Stand der XAUUSD Aktie wird sich Ihnen in etwa folgender Blick eröffnen: Stand 3. Juli 2022 befindet sich der XAU-Kurs bei $1,809.63 und hält sich damit im Jahresvergleich auf einem beinahe identischen Preisniveau. Lediglich 0,23 Prozentpunkte hat XAU nach unten federn lassen. 

Wie wird sich der Goldpreis entwickeln? 

Zuletzt ist XAU zunehmend unter Druck geraten. Die Zinswende in den Vereinigten Staaten von Amerika und der starke Dollar haben das Edelmetall unattraktiver gemacht. Seitens der Frankfurter Allgemeinen wird deshalb sogar mit den Worten „Finger weg vom Gold!“ vom Goldkauf abgeraten. Der dazugehörige Artikel beruft sich auf die Skepsis US-amerikanischer Finanzexperten. Diese Skepsis sollte Sie aber nicht unbedingt von einer Anlage in XAU abhalten, denn gerade die Deutschen investieren weiter in das beliebteste Edelmetall der Welt. 

Für Ihre Preisspekulationen sollten die Marktstimmung, die mittelfristige globale wirtschaftliche Entwicklung und langfristige Prognosen eine Rolle spielen. Lassen Sie sich aber gesagt sein, dass eine Investition in Gold gerade deshalb geschieht, weil sich die Anleger zumindest ein Stück weit von Preisspekulationen entfernen möchten. 

Schritt für Schritt zu Ihrer Goldanlage 

Zahlreiche Online-Tradingplattformen führen XAU (Gold) als Anlageprodukt in ihrer Forex-Abteilung. So auch die Plattform NAGA. Da sie besonders nutzerfreundlich und zugänglich gestaltet ist, bietet sie sich besonders für Neulinge im XAU-Handel an. In der Kategorie FX Pairs stellt NAGA sämtliche Informationen zu XAU, darunter einen Live Chart, die Handelsbedingungen und die Geschäftszeiten, zur Verfügung. Gehandelt wird auf dem Marktplatz MT5. Der Tradingprozess soll dabei besonders leicht von der Hand gehen. In vier Schritten gelangen Sie von der Registrierung über die Verifizierung und die Einzahlung auf Ihr Tradingkonto zum simplen Kaufprozess. Einzahlungen sind dabei bequem per Kreditkarte oder PayPal möglich. 

 

Für ein noch bequemeres Anlageerlebnis können Sie sich mit dem Copytrading-Tool von Naga vertraut machen. Dieses ermöglicht Ihnen das Kopieren der Strategie eines erfahrenen und erfolgreichen XAU-Traders und nimmt Ihnen gegen eine Gebühr sämtlichen Aufwand ab. 

Fazit

Gold ist seit Jahrhunderten eine der beliebtesten Geldanlagen der Welt. Seinem Ruf als sicherer Hafen und Inflationsschutz wird es bis heute gerecht. Ein Blick auf die Entwicklung des Goldpreises entlang der Entwicklung von deutschen Konsumgütern belegt diese Annahme. In Form von XAU können Sie Gold als unabhängiges Produkt und Beigabe zu Ihrem bestehenden Portfolio handeln. Besonders einfach macht es Ihnen NAGA. Dort können Sie mittels der bereitgestellten Informationen Spekulationen anstellen oder aber jeglichen Aufwand durch das Copytrading-Tool minimieren. Eine Investition in Gold in diesen Zeiten kann durchaus sinnvoll sein. Wägen Sie die Chance daher mit Bedacht ab.