Zwei Unterallgäuer sterben bei Flugzeugabsturz im Bayerischen Wald – Flug startete in Augsburg

Am Mittwoch, 29.03.2023, kurz vor 09 Uhr, kam es zu einem Absturz eines Kleinflugzeuges unweit des Nationalparkzentrums im Landkreis Freyung-Grafenau. Die beiden Insassen kamen dabei ums Leben.

Whatsapp Image 2020 01 29 At 21.27.54 3.Jpeg
Symbolbild

Die Ermittlungen zum Flugunfall wurden von der Staatsanwaltschaft Passau und der Kriminalpolizeiinspektion Passau zusammen mit der BFU (Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung) unter Einbindung von Gutachtern für Flugunfälle, insbesondere zur Absturzursache, übernommen.

Dem aktuellen Ermittlungsstand zufolge startete das Kleinflugzeug von einem Flughafen in Augsburg mit Flugziel Tschechien. Bei den beiden Insassen handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen 54-Jährigen und seiner 56-jährige Ehefrau aus dem Landkreis Unterallgäu, diesbezüglich ist eine abschließende Untersuchung noch ausstehend.

Neben Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdiensten, Angehörigen des Nationalparks und der örtlichen Bergwacht wurden die örtlichen Polizeikräfte von einem Polizeihubschrauber, Diensthunden der Zentralen Hundeschule der Bayerischen Polizei und des Polizeipräsidiums Oberpfalz und von einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei aus Nürnberg unterstützt.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an, die polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurden zwischenzeitlich beendet.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.

Profile Image Ig Page Presse Augsburg

Die Topthemen des Tages

Von Presse Augsburg - Jeden Tag kostenfrei per E-Mail

Presse Augsburg versendet keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.