Vor wenigen Tagen traffen sich Festwirt Kurt Paiser und Bürgermeister Klaus Förster im Rathaus zur Unterzeichnung des Vertrags für das Bobinger Volksfest. Das angesehene Gastronomieunternehmen aus Scherstetten wird die Bobinger Volksfest-Tradition in den nächsten drei Jahren weiterführen.

20240411 Vertragsunterzeichnung Volksfest 2 © Eva Maria Guerpinar
Stoßen mit einer deftigen Brotzeit auf die Vertragsunterzeichnung für das Bobinger Volksfest an: Andreas Rest (Verkaufsdirektor Gastronomie Hasen-Bräu), Festwirt Kurt Paiser, Bürgermeister Klaus Förster sowie Hauptamtsleiter Fabian Koppel und Thomas Ludwig | Foto: Eva-Maria Gürpinar

„Wir freuen uns, dass wir mit der Familie Paiser einen regionalen Partner gefunden haben, der als Garant für hochwertige gastronomische Erlebnisse bekannt ist“, so Erster Bürgermeister Förster. Die Vorbereitungen für das Bobinger Volksfest und den Laurentiusmarkt am Sonntag, 11. August laufen bereits auf Hochtouren. Anders als in den Vorjahren wird das Volksfest in diesem Jahr sieben statt fünf Tage lang auf dem Festplatzgelände gefeiert.

Vielfältiges kulinarisches Angebot und spezielle Programmpunkte

Der Biergartenbereich wird großzügig gestaltet sein, mit reichlich Platz für Gäste, die unter freiem Himmel die Atmosphäre genießen möchten. Für Unterhaltung sorgen regionale Musikkapellen, Live-Musik moderner Partybands und unterhaltsame Showeinlagen. Spezielle Programmpunkte wie der „Familientag“ oder der „Abend der Vereine und Betriebe“ bieten spezielle Highlights.

Regionale Qualität und besondere Angebote für alle Generationen

Da dem Festwirt die Seniorinnen und Senioren besonders am Herzen liegen, wird er auch einen „Seniorenmittag“ anbieten und seine Gäste mit speziellen Gerichten verwöhnen. Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: von traditionellen bayerischen Schmankerln wie knusprigen Hendl, würziger Bratwurst oder deftiger Brotzeit bis hin zu vegetarischen und veganen Optionen auf der Speisekarte.

20240411 Vertragsunterzeichnung Volksfest 4 © Eva Maria Guerpinar
Foto: Eva-Maria Gürpinar

Authentische Genüsse und regionales Bier von Hasen-Bräu

„Unsere Gerichte sind frisch, schmackhaft und authentisch. Regionalität bedeutet für uns ein Stück Kultur und Identität mit unserer Umgebung“, so Kurt Paiser, Festwirt aus Leidenschaft. Beim Bier setzt man ebenfalls auf regionale Qualität: In Bobingen wird sieben Tage lang Bier der Hasen-Bräu ausgeschenkt.