Klassenerhalt gesichert – Lässt der FC Augsburg nun Schalke weiter zittern?

Der FC Augsburg spielt auch in der kommenden Saison in der Bundesliga. Das heutige Spiel bei Schalke 04 hat dennoch noch Bedeutung, besonders für die Gastgeber.

2019 05 01 Martin Schmidt – 45
FCA-Trainer Schmidt hat gut lachen. Sein Team hat die Klasse gehalten | Foto: Wolfgang Czech

Der FCA musste nur noch „über die Ziellinie schreiten“, wie es Trainer Martin Schmidt gerne ausdrückt. Mit einem Sieg heute Nachmittag auf Schalke konnte man den Klassenerhalt klar machen. Die Mannschaft bereitete sich entsprechend seriös auf das Spiel bei den Königsblauen vor. Mit Schützenhilfe aus Berlin konnte man sich aber bereits früher sicher sein. So kam es. Der VfB Stuttgart, Konkurrent im Rennen gegen den Relegationsplatz, verlor in der Hauptstadt. Die Württemberger-Schwaben können die aus Bayern nicht mehr einholen. Augsburg wird auch in der neunten Saison in Folge auf der Bundesliga-Landkarte vertreten sein.

Schalke benötigt einen Punkt

Ganz ohne Bedeutung ist die heutige Partie (13:30 Uhr Eurosportplayer) bei den Königsblauen aber dennoch nicht. Die Gastgeber benötigen ihrerseits noch einen Punkt um ebenfalls auch rechnerisch die Klasse halten zu können. Ein tiefer Sturz des vor der Spielzeit so hoch gewetteten amtierenden Vizemeisters. Kampflos wird der FCA den nötigen Zähler aber sicher nicht abgeben. Seit Schmidt in Schwaben die Zügel in der Hand hält werden diese deutlich länger gelassen. Offensivfußball statt taktisch geprägter Rasenschach. Natürlich klappt es auch damit nicht immer mit dem angepeilten Sieg. Im Heimspiel gegen Leverkusen am vergangenen Wochenende wurden den Rot-grün-weißen Grenzen aufgezeigt. „Es war eine Niederlage aus der wir viel lernen konnten.“, so Schmidt in der Nachbetrachtung. Einen ersten Matchball hatten seine Spieler gegen Bayer 04 im Flutlicht von Augsburg liegen lassen, den zweiten müssen sie nun nicht mehr selbst verwandeln.

Heute muss das besser werden, wenn der zweite Bundesligasieg gegen S04 16. Aufeinandertreffen gelingen soll. Selbst dann wird es keinen Freifahrtschein für den FC Augsburg geben. Die Gelsenkirchener werden nach dem Derbysieg bei Borussia Dortmund (4:2) mit breiter Brust in die Begegnung gehen. „Wir haben beim BVB gezeigt, was wir können – und das muss uns wieder Selbstvertrauen geben“, betont auch Schalkes Jahrhunderttrainer Huub Stevens. Der Niederländer hatte Mitte März Domenico Tedesco als Chefcoach abgelöst. Für Schalke gab es seitdem wettbewerbsübergreifend zwei Siege und ein Remis in sieben Spielen. Keine überragende Bilanz, mit einem weiteren Unentschieden heute hat er seine Mission aber erfüllt. Auch seine Knappen würden sich dann die Relegationsspiele gegen den Zweitliga-Dritten ersparen. Dann könnten die Fans beider Lager heute auf Schalke gemeinsam den Klassenerhalt feiern.

Die voraussichtliche Aufstellung

Kobel –  Schmid, Gouweleeuw, Danso, Max –  Baier, Khedira – Hahn, Gregoritsch, Richter – Ji

Fotos: Wolfgang Czech