Montag, Oktober 27, 2025
11.7 C
London

Polizeibericht Augsburg vom 27.10.2025

Polizei ermittelt nach versuchten Einbrüchen

Innenstadt – Am vergangenen Samstag (25.10.2025) kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Brauerei in der Wertachbrucker-Tor-Straße.

Im Zeitraum von 01.00 Uhr bis 07.45 Uhr versuchten sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu dem Gebäude der Brauerei zu verschaffen. Dies gelang dem oder den Unbekannten jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro.

Haunstetten / Siebenbrunn – Bereits am Dienstag (21.10.2025) kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus im Händelweg.

Im Zeitraum von 06.00 Uhr bis 20.00 Uhr versuchten sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen. Dies gelang dem oder den Unbekannten jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Pfersee – Im Zeitraum von Dienstag (21.10.2025) bis Samstag (25.10.2025) kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Spicherer Straße.

Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter versuchten sich gewaltsam Zugang zu der Wohnung zu verschaffen. Dies gelang dem oder den Unbekannten jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro.

Göggingen – Im Zeitraum von Freitag (24.10.2025), 18.30 Uhr bis Samstag (25.10.2025), 09.20 Uhr kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses Am Zehntstadel.

Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter versuchten sich gewaltsam Zugang zu der Wohnung zu verschaffen. Dies gelang dem oder den Unbekannten jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Die Polizei ermittelt nun in den oben genannten Fällen u.a. wegen versuchten Besonders schweren Diebstahls sowie Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.

Um sich vor Wohnungseinbruch zu schützen hat die Polizei folgende Tipps:

  • Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren.
  • Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
  • Notieren Sie sich Kennzeichen von fremden oder nicht bekannten Personen bzw. Fahrzeugen. Sprechen Sie unbekannte Personen gezielt an, wen oder was sie suchen, wenn sie sich auffällig für ein Haus interessieren.
  • Verständigen Sie umgehend die Polizei, wenn jemand auffällig um das Haus schleicht oder das Grundstück betritt.         
  • Wenn möglich, halten Sie die Rollläden untertags geöffnet und nutzen vor Allem in der Dämmerung Zeitschaltuhren.
  • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
  • Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
  • Schließen Sie beim Verlassen die Türe immer zweimal ab, anstatt sie nur ins Schloss zu ziehen.

Weiter Informationen finden Sie unter folgenden Links:

Neben den genannten Tipps, kommt die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle auch zu kostenlosen Beratungsterminen zu Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Dabei werden Lösungen empfohlen, die das Risiko Opfer eines Einbruchs zu werden, minimieren. Ebenso bietet die Polizei in regelmäßigen Abständen Vorträge zum Thema Einbruchsschutz an, zu denen Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter stellen wir unter folgendem Link O-Töne zur Thematik zu Verfügung:

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/090151/index.html 


Innenstadt– Polizei ermittelt nach Raubüberfall

Am heutigen Montag (27.10.2025) ereignete sich ein Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Ulmer Straße. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nach derzeitigem Stand betrag ein bislang Unbekannter gegen 9.20 Uhr das Juweliergeschäft und bedrohte den Angestellten mit einem Messer. Er forderte dabei die Herausgabe von Wertgegenständen. Schließlich flüchtete der Täter mit Beute im Wert von etwa 2.500 Euro in Richtung Branderviertel. Verletzt wurde niemand. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei führte bislang zu keiner Festnahme.

Beschreibung des Täters:

Augenscheinlich jüngerer Mann, 170cm groß, sehr hager, schwarz gekleidet mit Sturmhaube, schwarze Jacke mit Kapuze, schwarze Jogginghose, sprach gebrochen Deutsch

Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen zu Tat und Täter aufgenommen und bittet unter Tel. 0821/323-3821 um Zeugenhinweise.


Universitätsviertel – Autofahrer unter Alkoholeinfluss – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf den gestrigen Sonntag (26.10.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall eines 23-jährigen Autofahrers in der Lilienthalstraße.

Gegen 04.20 Uhr fuhr der 23-Jährige offenbar alleinbeteiligt gegen einen Stromkasten und ein Verkehrsschild. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann offenbar alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille.

Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Das Auto musste abgeschleppt werden.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 1.200 Euro. Verletzt wurde niemand.

Der Mann besitzt die rumänische Staatsangehörigkeit.

Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols und eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung gegen den 23-jährigen Mann. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 zu melden.


Lechhausen – Polizei ermittelt nach Rollerdiebstahl

Im Zeitraum von Samstag (25.10.2025), 12.00 Uhr, bis Sonntag (26.10.2025), 12.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter einen Roller in der Euler-Chelpin-Straße. Zudem wurde der Roller beschädigt.

Der Roller wurde nach dem Diebstahl im nahen Umfeld durch Passanten aufgefunden. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/ 323-2310 entgegen.


Lechhausen – Verkehrsunfall – Motorradfahrer verletzt

Am gestrigen Sonntag (26.10.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall in der Aindlinger Straße.

Gegen 15.20 Uhr fuhr ein 29-jähriger Autofahrer in Richtung Norden. Als er ein Auto vor ihm überholen wollte, übersah er offenbar den ebenfalls überholenden 40-jährigen Motorradfahrer. Dieser fuhr zum Unfallzeitpunkt offenbar neben ihm. Es kam zum Zusammenstoß.

Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 5.500 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung sowie Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung.

Der Autofahrer besitzt die deutsche und die rumänische Staatsangehörigkeit. Der Motorradfahrer besitzt die deutsche und die russische Staatsangehörigkeit.


Innenstadt – Autofahrer versucht sich Polizeikontrolle zu entziehen

In der Nacht auf den heutigen Montag (27.10.2025) versuchte sich ein 20-jähriger Autofahrer einer Polizeikontrolle zu entziehen.

Gegen 02.45 Uhr wollte eine Polizeistreife den Autofahrer in der Eichleitnerstraße kontrollieren. Dieser flüchtete jedoch vor der Polizei.

Der 20-Jähriger fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Memminger Straße. Im Bereich der Eserwallstraße verlor der 20-Jährige in einer Kurve offenbar die Kontrolle über das Auto. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrsschild und eine Ampel.

Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Autofahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Der Autofahrer besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung gegen den 20-Jährigen.


Spickel – Kriminalpolizei ermittelt

Am gestrigen Sonntag (26.10.2025) griff ein bislang Unbekannter eine 21-Jährige im Siebentischwald an. Der Täter flüchtete. Die Frau wurde leicht verletzt.

Gegen 13.30 Uhr war die 21-Jährige alleine zu Fuß im Siebentischwald unterwegs. Im Bereich des Gedenksteins griff ein bislang Unbekannter unvermittelt die Frau an. Im weiteren Verlauf gingen beide Personen zu Boden. Die Frau wehrte sich und schrie um Hilfe, weshalb Passanten auf den Vorfall aufmerksam wurden. Der Täter ließ schließlich von der Frau ab und flüchtete zu Fuß durch den Wald in Richtung Spickelstraße. Unmittelbar nach dem Notruf leitete die Polizei eine groß angelegte Fahndung ein. Neben zahlreichen Streifen waren auch ein Polizeihund sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Ein Tatverdächtiger konnte bislang nicht festgenommen werden. Die Frau wurde durch den Vorfall leicht verletzt und von einem Rettungswagen versorgt.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

Ca. 30 Jahre, 170 cm, südeuropäisches Aussehen, stämmig/muskulös/kastenförmig, gestutzter dünnliniger Vollbart, akkurat rasiert, rundes Gesicht. Bekleidet mit schwarzer Stoffhose (zerrissen an den Oberschenkelinnenseiten), grauer Jacke aus wasserabweisendem Material. Der Täter hatte einen schwarzen Rucksack mit orangefarbenem Emblem dabei. Er könnte mutmaßlich eine sichtbare Verletzung vom Überspringen eines Zaunes nach der Tat gehabt haben.

Die Kriminalpolizei Augsburg hat bereits unmittelbar nach der Tat die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen und prüft ein mögliches versuchtes Sexualdelikt.

In diesem Zusammenhang bittet die Kripo Zeugen, die vor allem Hinweise zu Tat und Täter geben können, sich telefonisch unter Tel. 0821/323-3821 zu melden.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Schwerer Unfall mit Polizeifahrzeug in Augsburg – Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 25. Oktober 2025, kam es in...

Landkreis Augsburg: 13-jähriges Mädchen aus Welden wohlbehalten aufgefunden

+++ Update: Das Mädchen wurde wohlbehalten aufgefunden, die Vermisstenfahndung...

Polizeibeamte retten bewusstlosen 47-Jährigen in Augsburg durch Reanimation

Augsburg – Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, retteten...

Neueste Artikel