Super E10 ist an Tankstellen, die direkt an der Autobahn liegen, nach einer Stichprobe des ADAC vom Frühjahr 2024 im Schnitt je Liter 39,3 Cent teurer war als an nächstgelegenen Tankgelegenheiten an der nächsten Ausfahrt. Für Diesel mussten die Autofahrer im Mittel 38 Cent je Liter mehr bezahlen, teilte der Automobil-Club am Donnerstagmorgen mit.

Adac Sieht Aufschlag Von Rund 40 Cent Je Liter An AutobahntankstellenAutobahnraststätte (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Insgesamt hat der ADAC die Kraftstoffpreise an 40 Autobahntankstellen entlang der 15 längsten deutschen Autobahnen zeitgleich mit den Spritpreisen der jeweils nächstgelegenen Tankstation abseits der Autobahn verglichen.

Die Preisaufschläge seien nach wie vor deutlich, wenn auch im Maximum etwas geringer als noch im Vorjahr, so der ADAC. Verbraucher könnten erheblich sparen, wenn sie zum Tanken abfahren: Bei einer 50-Liter-Tankfüllung Super E10 betrugen die durchschnittlichen Mehrkosten an der Autobahn im Rahmen der Stichprobe knapp 20 Euro – ein Aufschlag von 21 Prozent. Autofahrer, die Diesel tankten, zahlten laut ADAC auf den Autobahnen fast 19 Euro mehr (plus 22 Prozent). Bei den Tankstellen mit den größten Preisdifferenzen bewegten sich die Mehrkosten auf der Autobahn sogar im Bereich von 30 Prozent, hieß es.

Eine begleitende Online-Umfrage des ADAC vom Frühjahr 2024 unter 2.000 erwachsenen Personen in Deutschland zeigte, dass 82 Prozent der befragten Autoreisenden in der Regel abseits der Autobahn tanken. Von denjenigen, die auf der Autobahn an die Zapfsäule fahren, tanken etwa zwei Drittel das Fahrzeug voll.