Die beeindruckende Siegesserie der Augsburger Panther ist gerissen. Nach sieben Erfolgen in Serie musste sich der AEV in der PENNY DEL am Dienstagabend den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 2:5 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung war der Tabellenzweite aus dem Norden an diesem Abend einfach zu stark.
Frühes Gegentor bringt den AEV aus dem Rhythmus
Panther-Coach Bill Peters musste sein Team umbauen: Neben T.J. Trevelyan und Moritz Elias fiel auch Anthony Louis kurzfristig aus. Dafür rückte Luca Tosto in den Kader. Im Tor stand nach seiner Rückkehr wieder Michael Garteig, der sofort gefordert war.
Schon in der zweiten Minute musste der Schlussmann hinter sich greifen – ein Schuss von Ludwig Bystöm fand durch viel Verkehr hindurch den Weg ins Tor. Danach bestimmte Bremerhaven klar das Geschehen. Der AEV kam im ersten Drittel kaum zur Entfaltung und brachte lediglich zwei Schüsse aufs Tor.
Besserer Mittelabschnitt, aber Bremerhaven bleibt eiskalt
Nach dem 0:1-Pausenrückstand zeigte Augsburg im zweiten Drittel mehr Offensivdrang. In Überzahl hatten Thomas Schemitsch und Cody Kunyk gute Chancen auf den Ausgleich, doch das Tor fiel auf der anderen Seite: Miha Verlic fälschte einen Schuss von Ziga Jeglic unhaltbar zum 0:2 ab (31.).
Kurz vor der zweiten Pause vergab Ross Mauermann frei vor dem leeren Tor – so blieb es beim 0:2 nach 40 Minuten.
Zwei schnelle Gegentore entscheiden die Partie
Im Schlussdrittel machten die Gäste dann früh alles klar. Innerhalb von nur 19 Sekunden trafen Mauermann (45.) und Andy Miele (46.) zum 0:4. Doch die Panther zeigten Moral: D.J. Busdeker (47.) und Joe Cramarossa (48.) brachten das Curt-Frenzel-Stadion mit zwei schnellen Treffern wieder zum Beben.
Trotz Aufbäumen blieb der große Umschwung aus. Bremerhaven verteidigte clever und setzte durch Nino Kinder (56.) mit dem 2:5 den Schlusspunkt.
Nach der ersten Niederlage seit über drei Wochen wollen die Augsburger Panther am Donnerstag bei den Grizzlys Wolfsburg wieder punkten. Danach folgen zwei Heimspiele – mit der Chance, eine neue Siegesserie zu starten.


