Dienstag, Oktober 28, 2025
11.9 C
London

Hanscraft OKA 5 im Test: Europäischer Premium-Whirlpool trifft nachhaltige Fertigung und durchdachtes Design

Whirlpools gibt es viele – doch nur wenige überzeugen in Technik, Design und Herkunft gleichermaßen. Der OKA 5 von Hanscraft, gefertigt in Europa und ausgestattet mit hochwertigsten Komponenten, will genau das bieten: ein rundum durchdachtes Spa-Erlebnis für zu Hause. Wir haben uns das Modell genauer angesehen – und auch hinter die Kulissen des Herstellers geschaut.

Hanscraft Oka 5 Im Test: Europäischer Premium-Whirlpool Trifft Nachhaltige Fertigung Und Durchdachtes Design

Skandinavisches Design, High-End-Technik: Das bietet der OKA 5

Schon auf den ersten Blick macht der OKA 5 Eindruck. Der Whirlpool für fünf Personen – zwei Liegeplätze, drei Sitze – kommt mit einer klaren, kantigen Formsprache, die sich perfekt in moderne Terrassen, Wellnessgärten oder Designumgebungen einfügt. Die Verkleidung aus wetterfestem Fundermax®-HPL aus Österreich ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch extrem langlebig. Dabei sind die Whirlpools in verschiedenen Wannenfarben sowie Außendesigns und Verkleidungsvarianten erhältlich, sodass sich der OKA 5 individuell an den eigenen Stil und das Ambiente anpassen lässt.

Innen überzeugt der OKA 5 durch ein ausgeklügeltes Massagesystem mit 73 Düsen, die gezielt unterschiedliche Körperzonen ansprechen. Ob Schultern, Rücken, Beine oder Füße – dank Venturi-Technologie lässt sich die Intensität individuell anpassen. Dabei entsteht kein simples Blubbern, sondern eine durchdachte Hydro- und Luftmassage mit Tiefenwirkung.

Für sauberes Wasser sorgen UV-Desinfektion, Ozonator und ein groß dimensionierter Kartuschenfilter von CMP. In Kombination mit der Balboa Titan-Heizung (3 kW)bleibt das Wasser nicht nur hygienisch, sondern auch konstant warm – selbst bei Frost. Gesteuert wird alles über das neuese Balboa-Touchpanel “SpaTouch 4”, auf Wunsch sogar via App.

Spa-Feeling mit allen Sinnen

Ein Whirlpool ist mehr als nur Technik – das weiß auch Hanscraft. Im OKA 5 sorgen mehrfarbige LED-Leuchten, ein leiser Wasserfall und das Bluetooth-Audiosystem mit verstecktem Subwoofer für ein stimmungsvolles Rundum-Erlebnis. Besonders abends entfaltet sich die ganze Wirkung dieses Spa-Designs: farbiges Licht im Wasser, ruhige Musik und eine Massage, die jede Alltagsverspannung löst.

Trotz dieser Ausstattung bleibt der Whirlpool im Betrieb sparsam: Die GreenShield-Isolierung hält die Wärme im Becken, die mitgelieferte Thermoabdeckung schützt zusätzlich. Im Testzeitraum lag der geschätzte Energieverbrauch bei unter einem Euro pro Tag – ein guter Wert für diese Größe und Leistungsklasse.

Ein Whirlpool mit Herkunft: Hanscraft produziert in Europa

Was den OKA 5 besonders macht, liegt nicht nur im Produkt selbst – sondern auch in seiner Herkunft. Denn Hanscraft ist kein Großkonzern aus Fernost, sondern ein familiengeführter, europäischer Hersteller mit Sitz bei Prag. Gegründet vor über 15 Jahren, hat sich das Unternehmen von einem reinen Handelsbetrieb zu einem der führenden Spa-Produzenten Europas entwickelt.

Heute betreibt Hanscraft eine eigene, hochmoderne Produktionsstätte in Chrášťany, wo sämtliche Schritte – vom Acrylzuschnitt über die Düsenmontage bis zur Endprüfung – unter einem Dach stattfinden. Jeder Whirlpool wird dort nicht nur montiert, sondern auch im Wasser getestet, geprüft und einzeln freigegeben. Das Ergebnis: verlässliche Qualität, dokumentierte Sicherheit (u.a. TÜV-Zertifizierung) und kurze Lieferketten.

Qualität trifft auf Haltung: Die Hanscraft-Philosophie

Was Hanscraft besonders auszeichnet, ist die Kombination aus Designkompetenz, gesundheitsorientierter Funktionalität und nachhaltigem Denken. Die ergonomischen Formen der OKA-Serie wurden in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und dem Architekten Ondřej Kamenický entwickelt. Ziel war es, nicht nur Komfort, sondern echte körperliche Regeneration zu ermöglichen.

Rund 97 % der Produktionsabfälle werden recycelt, die verwendeten Materialien wie Lucite®-Acryl, CMP-Düsen, Balboa-Steuerung und Titanheizung sind weltweite Marktführer und für Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit bekannt.

Technische Daten im Überblick

Fazit: Ein Whirlpool für Anspruchsvolle – technisch stark, solide gebaut und fair bepreist

Der OKA 5 von Hanscraft überzeugt durch eine gelungene Kombination aus hochwertiger Technik, durchdachtem Design und zuverlässiger europäischer Fertigung. Besonders hervorzuheben sind die ergonomisch gestaltete Sitz- und Liegeanordnung, das leistungsfähige Massagesystem sowie die wartungsarmen Wasseraufbereitungskomponenten.

Wer ein langlebiges Produkt mit verlässlicher Ersatzteilversorgung und kurzen Lieferwegen sucht, trifft mit dem OKA 5 eine fundierte Wahl. In seiner Preisklasse gehört der Whirlpool zu den besten Optionen für private Wellness-Anwendungen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Mit einem Preis ab 15.425 € (UVP) bietet der OKA 5 ein überzeugendes Verhältnis aus Leistung, Ausstattung und Qualität – ohne überflüssigen Schnickschnack, aber mit klarer Ausrichtung auf Funktion, Komfort und Nachhaltigkeit.

Alle Fotos im Überblick

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Landkreis Augsburg: 13-jähriges Mädchen aus Welden wohlbehalten aufgefunden

+++ Update: Das Mädchen wurde wohlbehalten aufgefunden, die Vermisstenfahndung...

Schwerer Unfall mit Polizeifahrzeug in Augsburg – Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 25. Oktober 2025, kam es in...

Polizeibeamte retten bewusstlosen 47-Jährigen in Augsburg durch Reanimation

Augsburg – Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, retteten...

Neueste Artikel