Vom 17. bis 19. Mai 2024 fand in Augsburg der 74. Sudetendeutsche Tag statt, bei dem Sudetendeutsche aus nah und fern zusammenkommen, um gemeinsam für Europa einzutreten. Die Messe Augsburg wurde erneut zum Treffpunkt für Vorträge, Präsentationen, Mundartlesungen, Filmvorführungen, Buchvorstellungen, musikalische Darbietungen und Diskussionsrunden.

Zu den Highlights des Programms zählten die feierliche Kulturpreisverleihung am Freitagabend im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses, die Verleihung des Europäischen Karls-Preises am Samstagvormittag sowie der HEIMAT!abend am Samstagabend und das Pontifikalamt mit dem Augsburger Bischof Bertram am Pfingstsonntag. Ein besonderer Höhepunkt war die Hauptkundgebung am Pfingstsonntag, bei der Reden des Sprechers der Sudetendeutschen Volksgruppe, des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und einer internationalen Grußbotschaft gehalten wurden.

Für Begeisterung sorgte das Böhmische Dorffest, auf dem das sudetendeutsche Kulturerbe durch Musik, Tanz und Kulinarik erlebbar gemacht wurde. Besonders für jüngere Teilnehmer bot der Sudetendeutsche Tag eine einzigartige Gelegenheit, mit der Erlebnisgeneration ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Familiengeschichte und die Heimat ihrer Vorfahren zu erfahren.


