Dienstag, Oktober 28, 2025
14.9 C
London

Online-Wohnungsbetrug in Augsburg: Polizei warnt vor Vorkasse bei Mietgeschäften

Augsburg – In den vergangenen Wochen wurde ein Mann aus dem Raum Augsburg Opfer eines Betrugs. Über eine Online-Plattform suchte er nach einer Wohnung und nahm Kontakt zu einem unbekannten Anbieter auf. Nachdem der Mann einen Mietvertrag erhalten hatte, überwies er die geforderte Kaution. Ohne eine Rückmeldung des vermeintlichen Vermieters zu erhalten, wurde der Mann misstrauisch und schaltete die Polizei ein. Der entstandene Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs.

Risiken bei Online-Wohnungssuche minimieren

Die Polizei gibt Tipps, um sich vor ähnlichen Betrügereien zu schützen. Es wird empfohlen, niemals Vorauszahlungen zu leisten, ohne die Wohnung gesehen und einen Vertrag unterschrieben zu haben. Vorsicht ist auch bei ungewöhnlich niedrigen Nebenkosten oder zu perfekten Bildern des Objekts geboten.

Wichtige Sicherheitshinweise der Polizei

Die Polizei rät dazu, den Mietpreis hinsichtlich Lage und Ausstattung zu vergleichen und bei fehlenden Kontaktdaten misstrauisch zu sein. Ein seriöser Vermieter sollte bereit sein, eine Ausweiskopie zu senden und bei der Wohnungsbesichtigung anwesend zu sein. Bei verdächtigen Umständen wird empfohlen, umgehend die Polizei zu informieren.

Weitere Informationen zur Vermeidung von Betrug bei der Wohnungssuche finden Sie hier.

Alfred Ingerl
Alfred Ingerl
Alfred Ingerl ist freier Redakteur aus dem Bereich Blaulicht für Augsburg, Bayerisch-Schwaben und Bayern.

Meistgelesen

Landkreis Augsburg: 13-jähriges Mädchen aus Welden wohlbehalten aufgefunden

+++ Update: Das Mädchen wurde wohlbehalten aufgefunden, die Vermisstenfahndung...

Schwerer Unfall mit Polizeifahrzeug in Augsburg – Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 25. Oktober 2025, kam es in...

Polizeibeamte retten bewusstlosen 47-Jährigen in Augsburg durch Reanimation

Augsburg – Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, retteten...

Neueste Artikel