Montag, Oktober 27, 2025
13.2 C
London

Vorfreude auf das 15. Historische Stadtmauerfest in Nördlingen

Vom 12. bis 14. September 2025 taucht Nördlingen erneut in seine eigene Geschichte ein: Unter dem Motto „Eine Stadt erlebt ihre Geschichte“ findet das 15. Historische Stadtmauerfest statt – mit historischen Umzügen, stimmungsvollen Höhepunkten und beliebten Sammlerstücken.

Erinnerungsstücke mit Tradition

Bereits im Vorfeld des Festes können sich Besucherinnen und Besucher ein besonderes Andenken sichern. Wie schon in den Jahren 2019 und 2022 wird auch dieses Mal ein exklusiver Festkrug angeboten. Der graue Steinkrug ohne Zinndeckel, verziert mit der markanten Stadtsilhouette Nördlingens, ist ab sofort in limitierter Auflage für 9,90 Euro in der Tourist-Information erhältlich – solange der Vorrat reichte.

Vorfreude Auf Das 15. Historische Stadtmauerfest In Nördlingen
Festkrüge und Holzplaketten zum 15. Historischen Stadtmauerfest können in der Nördlinger Tourist-Information erworben werden. Foto: Helena Ott

Zusätzlich standen die beliebten Holzplaketten wieder zur Verfügung. Über Jahre hinweg hatten sie als Eintrittszeichen gedient und wurden 2025 erneut für 3 Euro Schutzgebühr verkauft – diesmal vor allem als Sammlerstück. Der Zugang zum Fest erfolgte wie schon 2019 und 2022 über Einlass-Stoffbänder.

„Mit Festkrug und Holzplakette können sich alle Besucherinnen und Besucher bereits jetzt auf das große Geschichtsspektakel einstimmen – ein unvergessliches Erinnerungsstück an das Stadtmauerfest 2025.“

Tribünenkarten für die Festumzüge erhältlich

Die großen Festumzüge zählen auch 2025 wieder zu den Höhepunkten des Programms. Sowohl für den Brauchtums- und Folkloreumzug am Samstag, 13. September um 14:00 Uhr, als auch für den Historischen Festumzug am Sonntag, 14. September um 13:00 Uhr, sind noch einige Tribünenkarten am Marktplatz erhältlich. Der Verkauf beginnt am Montag, 8. September 2025, in der Tourist-Information gegen eine Schutzgebühr von 5,00 Euro.

Vorfreude Auf Das 15. Historische Stadtmauerfest In Nördlingen
Foto Hirsch

Großer Zapfenstreich als feierlicher Abschluss

Den traditionellen und besonders stimmungsvollen Abschluss bildet auch diesmal der Große Zapfenstreich mit Gebetsszene am Sonntag, 14. September 2025 um 20:00 Uhr. Wie bereits in den Jahren 2019 und 2022 wird die Zeremonie live in die St. Georgskirche übertragen. Der Zugang zur Kirche erfolgt ab 19:00 Uhr über den Obstmarkt, wo auch die kostenlosen Einlasskarten direkt am Eingang ausgegeben werden.

Neue Großleinwand-Übertragung am Kriegerbrunnen

Erstmals ermöglicht die Stadt Nördlingen 2025 eine Live-Übertragung des Großen Zapfenstreichs auf eine Großleinwand am Kriegerbrunnen. Damit wurde auf die traditionell hohe Nachfrage nach Sitzplätzen auf den Tribünen am Marktplatz reagiert – diese waren meist rasch ausverkauft. Für die Abschlussveranstaltung werden keine Tribünenkarten ausgegeben.

Mit authentischen Darstellungen, viel Herzblut und gelebtem Brauchtum wird das 15. Historische Stadtmauerfest ein weiterer unvergesslicher Meilenstein in der Geschichte Nördlingens – für die Stadt und ihre zahlreichen Gäste.

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Schwerer Unfall mit Polizeifahrzeug in Augsburg – Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 25. Oktober 2025, kam es in...

Landkreis Augsburg: 13-jähriges Mädchen aus Welden vermisst

Seit Freitag, dem 24. Oktober 2025, wird die 13-jährige...

Polizeibeamte retten bewusstlosen 47-Jährigen in Augsburg durch Reanimation

Augsburg – Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, retteten...

Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Friedberg

Am Sonntagmorgen, den 26. Oktober 2025, kam es gegen...

Neueste Artikel