Dienstag, Oktober 28, 2025
14.9 C
London

Bundesregierung erwägt Verbot von Plug-in-Hybriden ab 2035

Die Bundesregierung erwägt einen Kompromiss zum Verbrenner-Aus, der die Neuzulassung von Plug-in-Hybriden nach 2035 verbietet.

Bundesregierung Erwägt Verbot Von Plug-In-Hybriden Ab 2035
Autoproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Das berichten die Pro-Newsletter Industrie & Handel sowie Energie & Klima des Nachrichtenmagazins POLITICO unter Berufung auf zwei voneinander unabhängigen Quellen aus Regierungskreisen. Demnach sehe ein Kompromiss zwischen dem Bundeskanzleramt und dem Bundesumweltministerium vor, dass nach 2035 nur noch Range-Extender und durch E-Fuels unterstützte Antriebe zugelassen werden dürfen.

Das entspräche weitgehend den Forderungen, die Frankreich und Spanien beim vergangenen EU-Umweltrat vorgelegt hatten. Gleichzeitig widerspräche die Absprache den Forderungen der Bundesländer und der deutschen Autoindustrie, die am Plug-in-Hybrid festhalten wollen. Auch innerhalb der Bundesregierung hatten sich zuletzt die Anzeichen verdichtet, dass Hybride und Range-Extender nach 2035 weiterhin zugelassen werden könnten.

Die Absprache zwischen Kanzleramt und Umweltministerium gilt noch nicht als finale Position der Bundesregierung – nach wie vor fehlt den Quellen zufolge eine Verständigung mit der CSU und deren Chef Markus Söder. Unklar ist auch, inwieweit sich Berlin auf die von Madrid und Paris vorgeschlagenen Local-Content-Regeln einlassen möchte.

DTS Nachrichtenagentur
DTS Nachrichtenagentur
Autor dieses Artikel ist unser Partner, die dts Nachrichtenagentur.

Meistgelesen

Landkreis Augsburg: 13-jähriges Mädchen aus Welden wohlbehalten aufgefunden

+++ Update: Das Mädchen wurde wohlbehalten aufgefunden, die Vermisstenfahndung...

Schwerer Unfall mit Polizeifahrzeug in Augsburg – Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 25. Oktober 2025, kam es in...

Polizeibeamte retten bewusstlosen 47-Jährigen in Augsburg durch Reanimation

Augsburg – Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, retteten...

Neueste Artikel