Augsburg – Polizei ermittelt nach versuchtem Betrug
In den vergangenen Wochen kam es zu einem Betrug zum Nachteil eines Mannes aus dem Raum Augsburg.
In den vergangenen Tagen nahm der Mann auf einer Online-Plattform für Wohnungen Kontakt zu einer bislang unbekannten Person auf und wollte eine Wohnung anmieten. Der Unbekannte schickte dem Mann einen Mietvertrag. Dieser überwies daraufhin die geforderte Kaution für die Wohnung. Da der Mann keine Rückmeldung des vermeintlichen Vermieters erhielt, wurde er misstrauisch und verständigte die Polizei. Es entstand ein Vermögensschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Betruges.
Um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen, rät die Polizei:
- Leisten Sie niemals Vorkasse: Zahlen Sie erst, wenn Sie die Wohnung gesehen haben und einen Mietvertrag unterschrieben haben.
- Seien Sie vorsichtig bei der Angabe von zu geringen Nebenkosten.
- Vergleichen Sie ob der Mietpreis zur Wohngegend/Ausstattung passt.
- Seien Sie vorsichtig, wenn die Fotos wie aus einem Katalog aussehen.
- Seien Sie wachsam bei fehlenden Kontaktdaten.
- Fordern Sie den Vermieter auf eine Kopie des Personalausweises zuzusenden
- Achten Sie darauf, dass ein Vermieter, Verwalter oder Makler selbst bei der Wohnungsbesichtigung vor Ort ist.
- Informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend die Polizei.
Nähere Informationen gibt es unter folgendem Link:
https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-vor-betrug-bei-der-wohnungssuche/
Firnhaberau – Polizei ermittelt nach Dieseldiebstahl
Im Zeitraum von Freitag (24.10.2025), 16.30 Uhr, bis Montag (27.10.2025), 08.00 Uhr, kam es zu einem Dieseldiebstahl auf einem Gelände im Oberen Auweg.
Im oben genannten Zeitraum brach ein bislang unbekannter Täter die Tankdeckel zweier Transporter auf und entwendete Diesel. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren zweistelligen Bereich sowie ein Sachschaden von rund 300 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
Oberhausen – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung durch Graffiti
Im Zeitraum von Mittwoch (22.10.2025), 16.30 Uhr, bis Donnerstag (23.10.2025), 07.30 Uhr, beschmierten ein oder mehrere bislang unbekannter Täter ein Schulgebäude in der Äußeren Uferstraße mit Farbe.
Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Graffiti. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.
Pfersee – Polizei ermittelt nach Bedrohung
Am gestrigen Montag (27.10.2025) kam es zu einer Bedrohung und einer Sachbeschädigung durch einen bislang unbekannten Täter in der Kirchbergstraße.
Gegen 15.15 Uhr fuhr ein 14-jähriger Junge mit seinem Fahrrad entlang der Straße. Auf Höhe der Mühlbachbrücke kam ihm der bislang Unbekannte entgegen. Dieser stellte sich ihm in den Weg, riss dessen Kopfhörer aus dem Ohr und bedrohte ihn.
Der Junge fuhr mit seinem Fahrrad davon. Im Nachgang verständigte der 14-Jährige mit Angehörigen die Polizei.
Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.
Haunstetten / Siebenbrunn – Polizei ermittelt nach Diebstahl aus einer Baustelle
Im Zeitraum von Freitag (24.10.2025), 13.30 Uhr, bis Montag (27.10.2025), 06.30 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsamen Zugang zu einem Container auf einer Baustelle im Unteren Talweg. Der oder die Unbekannten entwendeten Kupfer.
Es entstand ein Beuteschaden im hohen Vierstelligen Bereich sowie ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
Universitätsviertel – Polizei ermittelt nach Diebstahl eines E-Scooters
Am vergangenen Sonntag (27.10.2025) kam es zum Diebstahl eines E-Scooters durch einen bislang unbekannten Täter Am Technologiezentrum.
Gegen 19.15 Uhr stellte der Fahrer den E-Scooter der Marke Segway an einem Fahrradständer ab und versperrte ihn. Als er gegen 20.10 Uhr zurückkehrte stellte er den Diebstahl fest. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
Haunstetten / Siebenbrunn – Verkehrsunfall – Autofahrer verletzt
Am gestrigen Montag (27.10.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall in der Haunstetter Straße. Eine Person wurde verletzt.
Gegen 16.20 Uhr fuhr ein 26-Jähriger in Richtung Süden. Offenbar aus medizinischen Gründen geriet der Autofahrer auf die Gegenfahrbahn. Anschließend kollidierte er mit einer Straßenlaterne und touchierte einen Baum. Die Autos auf der Gegenfahrbahn konnten rechtzeitig ausweichen.
Der 26-jährige Mann wurde mittelschwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 16.500 Euro. Die Haunstetter Straße musste für kurze Zeit komplett gesperrt werden.
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.


