Mittwoch, Oktober 29, 2025
11.6 C
London

DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen

In der zweiten Runde des DFB-Pokals hat Borussia Dortmund nach Rückstand und Verlängerung 4:2 im Elfmeterschießen gegen Eintracht Frankfurt gewonnen, während der Hamburger SV sich mit 1:0 gegen Heidenheim durchgesetzt hat. Hertha BSC schlug Elversberg 3:0 und Holstein Kiel gewann 1:0 gegen den VfL Wolfsburg.

Dfb-Pokal: Dortmund Schlägt Frankfurt Im ElfmeterschießenEintracht Frankfurt – Borussia Dortmund am 28.10.2025, via dts Nachrichtenagentur

Am Dienstagabend musste der BVB zunächst einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Die Frankfurter Gastgeber gingen bereits in der 7. Minute durch Ansgar Knauff in Führung, der nach einer präzisen Vorlage von Mario Götze vollstreckte.

In der ersten Halbzeit tat sich die Borussia schwer, gefährliche Chancen zu kreieren. Nach dem Seitenwechsel zeigte Dortmund ein anderes Gesicht: Julian Brandt erzielte bereits in der 48. Minute den Ausgleich nach einer sehenswerten Kombination über die rechte Seite. Trotz intensiver Bemühungen auf beiden Seiten fiel kein weiteres Tor mehr, sodass die Partie in die Verlängerung ging.

Auch nach 120 Minuten stand es weiterhin 1:1. Im Elfmeterschießen eröffnete Fábio Silva für den BVB mit einem unhaltbaren Schuss unter die Latte, Can Uzun glich für Frankfurt aus. Niklas Süle verwandelte ebenfalls sicher, bevor Ritsu Doan seinen Versuch deutlich über das Tor setzte. Carney Chukwuemeka nutzte die Chance zur BVB-Führung. Michy Batshuayi verkürzte zwar noch einmal, doch Felix Nmecha erhöhte auf 4:2. Als Farès Chaibi schließlich verschoss, stand der Dortmunder Einzug ins Achtelfinale fest.

Die Begegnung zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem Hamburger SV wurde durch einen Platzverweis maßgeblich beeinflusst. Heidenheims Innenverteidiger Tim Siersleben sah in der 44. Minute die Rote Karte, nachdem er Ransford Königsdörffer als letzter Mann gestoppt hatte.

Trotz der numerischen Unterlegenheit verteidigte der FCH über weite Strecken des zweiten Durchgangs diszipliniert und ließ kaum Chancen zu. Die Wende brachte eine strittige Elfmeterentscheidung in der 80. Minute: Fábio Vieira ging im Strafraum zu Boden, der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß.

Robert Glatzel übernahm die Verantwortung und verwandelte in der 83. Minute sicher. In der Schlussphase versuchte Heidenheim noch einmal alles, doch der eingewechselte Adam Kölle verfehlte per Kopf knapp das Tor. Hamburg zieht somit ins Achtelfinale ein.

Hertha BSC setzte sich währenddessen gegen den SV 07 Elversberg souverän durch. Mickael Cuisance brachte die Alte Dame bereits in der 15. Minute mit einem sehenswerten Schuss unter die Latte in Führung. Elversberg fand im Angriff kaum statt und musste sich hauptsächlich auf Defensivarbeit konzentrieren. Sebastian Gronning sorgte in der 58. Minute mit seinem Kopfballtreffer für die Vorentscheidung. Die Herthaner kontrollierten die Partie anschließend routiniert und ließen nichts mehr anbrennen. Jón Dagur Thorsteinsson erhöhte in der 4. Minute der Nachspielzeit auf 3:0.

Der Holstein Kiel sorgte für die Überraschung des Abends und schaltete den Bundesligisten VfL Wolfsburg aus. Die Partie kippte in der 36. Minute, als Wolfsburgs Jenson Seelt nach einem taktischen Foul die Gelb-Rote Karte sah.

Nur vier Minuten später erbrachte Vinicius Souza Adrián Kaprálik im Strafraum zu Fall, woraufhin der Unparteiische auf Elfmeter entschied. Alexander Bernhardsson verwandelte in der 42. Minute sicher zum 1:0.

Auch in der zweiten Halbzeit mit einem Mann mehr fanden die Wölfe offensiv keine Lösungen. Die Kieler Defensive stand sicher und ließ praktisch keine Torchancen zu. Holstein Kiel feierte damit einen verdienten Erfolg und steht im Achtelfinale.

DTS Nachrichtenagentur
DTS Nachrichtenagentur
Autor dieses Artikel ist unser Partner, die dts Nachrichtenagentur.

Meistgelesen

Medizinischer Notfall führte zu Unfall und Straßensperrung in Augsburg

Am Montag, den 27. Oktober 2025, ereignete sich in...

Polizeibeamte retten bewusstlosen 47-Jährigen in Augsburg durch Reanimation

Augsburg – Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, retteten...

Aus im Pokal! FC Augsburg verliert auch gegen Zweitligateam Bochum

Nach der historisch hohen Heimpleite in der Bundesliga gegen Leipzig setzte es für den FC Augsburg auch im Pokal gegen Bochum eine blamable Niederlage. Das 0:1 besiegelte das Aus in Runde 2 des Wettbewerbs.

“Es tut uns für die Fans leid” | Die Stimmen zum Pokal-Aus des FC Augsburg gegen Bochum

Bitteres Pokal-Aus! Der FC Augsburg verliert zuhause gegen den...

Neueste Artikel