Am Donnerstagabend wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Göggingen gegen 19:00 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Parkhaus in der Imhofstraße, unweit des Hotelturms, alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war im ersten Obergeschoss deutlicher Feuerschein sowie eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Laut dem Pressesprecher der Feuerwehr brannte erneut Unrat auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern.
Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich über eine Steckleiter Zugang zum Brandherd und begann umgehend mit der Brandbekämpfung mittels C-Rohr. Durch das rasche und gezielte Eingreifen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden – kurze Zeit später meldete die Einsatzleitung „Feuer aus“. Ein zweiter Löschangriff, der über die Gebäuderückseite vorbereitet worden war, musste daher nicht mehr eingesetzt werden.
Nach dem Ablöschen des Müllhaufens kontrollierten die Einsatzkräfte den Bereich mit einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester und entrauchten das betroffene Stockwerk mit einem Hochleistungslüfter. Personen wurden im Gebäude nicht angetroffen, verletzt wurde niemand.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Augsburg (Südwache) mit vier Fahrzeugen, darunter eine Drehleiter, sowie die Freiwillige Feuerwehr Göggingen. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst und die Polizei, die zur Lageerkundung eine Drohne mit Wärmebildkamera einsetzte.
Während der Löscharbeiten kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen im Bereich des Hotelturms. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Da es in dem maroden Parkhaus in den vergangenen Monaten bereits mehrfach gebrannt hat, wird auch diesmal Brandstiftung nicht ausgeschlossen.


