Donnerstag, November 13, 2025
13.2 C
London

Polizeibericht Augsburg und Region vom 11.11.2025

Lechhausen – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung

Im Zeitraum von Sonntag (09.11.2025), 22.00 Uhr bis Montag (10.11.2025), 09.00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße.

Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten einen Nissan X-Trail, der dort geparkt war. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch abgeklärt.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310.


Polizei stoppt Mann unter Drogeneinfluss

Lechhausen – Am Montag (10.11.2025) war ein 20-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in der Langenmantelstraße unterwegs.

Gegen 07.45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Hierbei zeigte der Mann drogentypisches Verhalten. Die Beamten unterbanden deshalb die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei dem 20-Jährigen.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 20-Jährigen.

Haunstetten – Am Montag (10.11.2025) war ein 26-Jähriger unter Drogeneinfluss in der Spielfeldstraße unterwegs.

Gegen 09.15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den 26-jährigen E-Scooter-Fahrer. Hierbei zeigte der Mann drogentypisches Verhalten. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 26-Jährigen.


Innenstadt – Polizeistreife verhindert E-Scooter-Fahrt unter Drogeneinfluss

Am Montag (10.11.2025) verhinderte eine Polizeistreife, dass ein 18-Jährige und dessen zwei Begleiter unter Drogeneinfluss in der Dieselstraße fuhren.

Gegen 20.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife die Personen, als sie gerade dabei waren auf E-Scooter zu steigen. Alle drei Personen zeigten bei der Kontrolle drogentypischen Verhalten. Die Beamten unterbanden daher die Weiterfahrt und die drei Männer setzen ihren Weg zu Fuß fort.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer: Kein Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr! Nicht nur die Verkehrstüchtigkeit des Fahrzeuges, sondern insbesondere auch die des Fahrers hat einen erheblichen Einfluss auf die Verkehrssicherheit. Wer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich sondern auch andere.


Göggingen – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung

Am Montag (10.11.2025) kam es zu einer Sachbeschädigung in der Hennchstraße.

In der Zeit von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen weißen BMW. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2710.


Göggingen – Brand eines Autos

Am Dienstag (11.11.2025) kam es zu einem Brand in einem Auto in der Bergheimer Straße.

Nach derzeitigen Erkenntnissen geriet ein Akku, der in dem Auto gelagert war, Feuer. Der Autofahrer bemerkte dies und informierte die Feuerwehr, da das Auto in Vollbrand geriet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Verletzt wurde dabei niemand.

Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.


Landkreis Donau-Ries – Geschwindigkeitsmessungen 

Im Zeitraum von Freitag (07.11.2025) bis Sonntag (10.11.2025) wurde durch die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth die Geschwindigkeit an der Bundesstraße 25 bei Harburg in Fahrtrichtung Nördlingen mit einem Enforcement-Trailer, landläufig bezeichnet als „Blitzeranhänger“, überwacht.

Dabei stellte die Polizei mehr als 260 Geschwindigkeitsverstöße fest, gut 120 davon im Anzeigenbereich.

Der traurige Höchstwert wurde bei einem Autofahrer aus dem Raum Donauwörth am 07.11.2025 mit einer Geschwindigkeit gemessen. Er war mit über 174 km/h anstatt dr erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h unterwegs. Auf den Mann kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 1.400 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrverbot zu.

Insgesamt müssen 8 Fahrverbote verhängt werden.

In Hinblick auf die zuletzt geschehenen schweren Verkehrsunfälle sowie den Herbstanfang und die ‚dunkle Jahreszeit‘ ruft die Verkehrspolizei dazu auf, die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit einzuhalten und zudem die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen bzw. der Witterung entsprechend anzupassen.


Gundelfingen – Tödlicher Verkehrsunfall 

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Dienstag (11.11.2025) auf der Kreisstraße DLG 17 Höhe des Gundelfinger Ortsteils Peterswörth. Eine 88-jährige Autofahrerin erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.

Gegen 10:55 Uhr wollte die 88-Jährige mit ihrem Auto aus der Wuhrstraße in die Kreisstraße einfahren. Sie nahm einem 74-jährigen BMW-Fahrer die Vorfahrt, der auf der Kreisstraße aus Richtung Offingen unterwegs war. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Die 88-Jährige konnte aus ihrem Wagen nur noch leblos geborgen werden. Reanimationsmaßnahmen führten nicht zum erhofften Erfolg. Die Seniorin verstarb noch an der Unfallstelle. Der 74-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. An den Unfallautos entstand jeweils Totalschaden in einer vorab geschätzten Gesamthöhe von rund 14.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger zur Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens hinzugezogen. Die Kreisstraße musste im betreffenden Abschnitt für über drei Stunden gesperrt werden. Für die Maßnahmen vor Ort waren die Feuerwehren Gundelfingen und Peterswörth mit zwanzig Einsatzkräften.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Schwerer Verkehrsunfall in München – Kleinkind stirbt nach Kollision

München | Am Montagnachmittag, den 10. November 2025, kam...

Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Polizeibericht Augsburg und Region vom 11.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg und Region von heute

Berufsfeuerwehr Augsburg präsentiert weltweit ersten Löschroboter auf Schienen und Raupen

Die Berufsfeuerwehr Augsburg hat heute ein technisches Novum vorgestellt:...

Bildergalerie | Der Augsburger Presseball 2025

Unter dem Motto „Tanz im Lichterglanz“ feierten rund 2000...

Neueste Artikel