Donnerstag, November 13, 2025
14.6 C
London

Polizeiaktion in Bayern gegen Verdächtige islamistischer Propaganda: Zwölf Beschuldigte durchsucht

München – Am heutigen Donnerstag, dem 13. November 2025, haben Polizei und Staatsanwaltschaft einen umfassenden Einsatz gegen islamistische Propaganda in Bayern durchgeführt. Ziel der Aktion war die Bekämpfung von Tätern, die die Terrororganisation „Islamischer Staat (IS)“ mit ihren Handlungen unterstützen.

Durchsuchungen in ganz Bayern

Unter der Leitung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Bayerischen Landeskriminalamtes kam es zu Durchsuchungen bei insgesamt zwölf Verdächtigen. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf Straftaten, die hauptsächlich im Zusammenhang mit dem „Islamischen Staat (IS)“ stehen.

Verdacht auf Volksverhetzung

Die Beschuldigten sollen in sozialen Netzwerken Straftaten wie Volksverhetzung, die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Verstöße gegen das Vereinsgesetz begangen haben.

Internationaler Hintergrund der Beschuldigten

Zu den Tatverdächtigen gehören eine Frau und elf Männer im Alter von 16 bis 47 Jahren. Sie haben syrische, bulgarische, türkische, deutsche, serbische und kosovarische Staatsangehörigkeit. Die Einsatzkräfte vernahmen die Verdächtigen und konfiszierten Beweismaterial, darunter Mobiltelefone und Laptops.

Alfred Ingerl
Alfred Ingerl
Alfred Ingerl ist freier Redakteur aus dem Bereich Blaulicht für Augsburg, Bayerisch-Schwaben und Bayern.

Meistgelesen

Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Schwerer Verkehrsunfall in München – Kleinkind stirbt nach Kollision

München | Am Montagnachmittag, den 10. November 2025, kam...

Bildergalerie | Der Augsburger Presseball 2025

Unter dem Motto „Tanz im Lichterglanz“ feierten rund 2000...

Polizeibericht Augsburg und Region vom 11.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg und Region von heute

Neueste Artikel