Donnerstag, November 13, 2025
16.3 C
London

Bundespolizei München verstärkt Präsenz am Hauptbahnhof zur Gewaltprävention

Die Bundespolizeidirektion München wird vom 14. bis zum 16. November 2025 erneut verstärkte Maßnahmen zur Gewaltprävention am Hauptbahnhof Nürnberg durchführen. Dies geschieht im Rahmen eines bundesweiten Einsatzes, um der anhaltend hohen Anzahl von Gewaltdelikten entgegenzuwirken.

Verstärkte Polizeipräsenz und Waffenverbot

Am kommenden Wochenende wird die Bundespolizei ihre Präsenz an Bahnhöfen in Deutschland verstärken. Neben regulären Polizeistreifen wird am Münchner Hauptbahnhof eine Allgemeinverfügung (AGV) erlassen, die das Mitführen gefährlicher Gegenstände und Waffen in allen öffentlich zugänglichen Bereichen des Bahnhofs verbietet. Dies umfasst Schuss-, Hieb- und Stichwaffen sowie pyrotechnische Gegenstände und Messer jeglicher Art.

Zusammenarbeit mit Bayerischer Polizei

Die Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit der bayerischen Polizei und der Deutschen Bahn AG getroffen. Nach dem Einsatzwochenende plant die Bundespolizei, eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Schwerpunkteinsatzes herauszugeben.

Über die Bundespolizeiinspektion München

Die Bundespolizeiinspektion München ist für die Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn sowie im größten deutschen S-Bahn-Netz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern zuständig. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehören neben der Landeshauptstadt München die umliegenden Landkreise.

Alfred Ingerl
Alfred Ingerl
Alfred Ingerl ist freier Redakteur aus dem Bereich Blaulicht für Augsburg, Bayerisch-Schwaben und Bayern.

Meistgelesen

Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Schwerer Verkehrsunfall in München – Kleinkind stirbt nach Kollision

München | Am Montagnachmittag, den 10. November 2025, kam...

Bildergalerie | Der Augsburger Presseball 2025

Unter dem Motto „Tanz im Lichterglanz“ feierten rund 2000...

Polizeibericht Augsburg und Region vom 11.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg und Region von heute

Neueste Artikel