Donnerstag, November 6, 2025
15.9 C
London

Kaisheim | Aufgrund eines Schockanrufs erleidet Mann Schaden im 5-stelligen Bereich

Am vergangenen Freitag (10.05.2024) betrogen bislang unbekannte Täter einen Mann um einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag.

Kaisheim | Aufgrund Eines Schockanrufs Erleidet Mann Schaden Im 5-Stelligen Bereich
Symbolbild

Der Mann erhielt gegen 12.45 Uhr einen sogenannten Schockanruf einer angeblichen Polizeibeamtin. Die Anruferin erzählte ihm, dass seine Tochter einen Autounfall gehabt hätte und dabei andere lebensgefährlich verletzt wurden, sodass nun eine Kaution fällig wäre. Der Mann schenkte der Anruferin Glauben und übergab im Bereich der Schulstraße einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag an einen weiteren bislang unbekannten Täter.

Der bislang unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

  • Männlich, ca.  40-Jahre, 180cm, schlank, schwarze Haare, 3-Tage-Bart

Die Polizei ermittelt nun wegen Trickbetruges und bittet um Zeugenhinweise an die Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0.

Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Seniorinnen und Senioren noch besser vor Telefonbetrügern schützen.

Die Polizei gibt deshalb unter anderem folgende Tipps:

  • Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
  • Übergeben Sie nie Geld an unbekannte Personen.
  • Überprüfen sie Angaben persönlich durch telefonische Nachfrage bei der Behörde oder den jeweiligen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Telefonnummer.
  • Suchen Sie die Telefonnummer der jeweiligen Behörde selbst heraus.
  • Lassen Sie niemals unbekannte Personen in ihre Wohnung.
  • Verständigen Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend den pAuf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.olizeilichen Notruf 110.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link:

https://www.polizei.bayern.de/nmmo

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Eilmeldung: Vollsperrung der A8 bei Augsburg nach Unfall

Am Mittwochmorgen, 5. November, kam es auf der A8...

Über 400 Stellen bei Kuka in Augsburg vor dem Aus – Sorge um Traditionsstandort

Beim Augsburger Roboterhersteller Kuka spitzt sich die Lage zu:...

16-Jähriger nach Raubüberfall auf Juwelier in Augsburg festgenommen

Am Montag, den 27.10.2025, wurde ein Juweliergeschäft in der Ulmer Straße von einem Unbekannten ausgeraubt. Die Polizei hat daraufhin umgehend die Ermittlungen aufgenommen.

Verschollene Habsburg-Juwelen in Kanada wieder aufgetaucht

Ein seit 100 Jahren verschollener Schatz der österreichischen Kaiserfamilie...

Polizei entdeckt 300 Waffen und Sprengstoff bei Hausdurchsuchung in Augsburg-Hochzoll

Augsburg – Nach dem Fund zahlreicher illegaler Waffen in...

Neueste Artikel