Schlag auf Schlag geht es mit den Personalplanungen beim künftigen Fußball-Bayernligisten FC Memmingen weiter. Mit Alexander Brandner vom SSV Ulm 1846 kommt ein neues junges Gesicht. Die Rückkehrer Oktay Leyla vom FC Wangen und David Mihajlovic vom VfB Hohenems/Österreich sind dagegen zwei alte Bekannte.

Mihajlovic David
Mihajlovic kommt zurück nach Memmingen (C) Andreas Schales

 

Alexander Brandner ist noch 18 Jahre jung, Stürmer mit Gardemaß und holte mit der Ulmer U19 die Vize-Meisterschaft in der Junioren-Oberliga Baden Württemberg. In 24 Begegnungen erzielte er zehn Tore und brachte es auf neun Vorlagen. Zuvor spielte er beim FC Gundelfingen und seinem Heimatverein Günzburg. Er überzeugte im Probetraining.

Oktay Leyla war bereits für den FC Memmingen in der Regional- und Bayernliga aktiv und ist bei einem Memminger Unternehmen beschäftigt. Im Winter war der 27-jährige nach Wangen gewechselt. Vor dort kehrt der Offensivmann nun zurück. Stationen waren auch der FV Illertissen, 1. FC Nürnberg II und 1. FC Heidenheim U19. In die Vorbereitung wird er später einsteigen, weil er sich noch einem Eingriff am Meniskus unterziehen muss.

David Mihajlovic arbeitet ebenfalls in Memmingen. Vor seinem einjährigen Gastspiel beim österreichischen Regionalligisten Hohenems gehörte der beidfüßige Mittelfeldmann 2023/2024 der FCM-Wiederaufstiegsmannschaft an. Im Corona-Jahr 2020 war der 27-jährige Kroate vom TSV Kottern gewechselt. 2016 war er nach Deutschland gekommen und spielte zunächst bei den Ost-Vereinen Malchower SV, Hansa Rostock II und TSV Neustrelitz sowie dem TSV Landsberg im Süden der Republik.

Für die Bayernliga-Mannschaft hat auch Nachwuchsstürmer Christian Ehizibue mittlerweile unterschrieben. Von der U21 wird Verteidiger Simon Neubrand hochgezogen. Vor dem Trainingsauftakt am kommenden Montag umfasst der Kader aktuell 21 Spieler. Die Personalplanungen sind noch nicht abgeschlossen.

Das Bayernliga-Feld ist mittlerweile komplett, nachdem sich Türkspor Augsburg im letzten Relegationsspiel gegen den FC Gundelfingen den letzten Platz gesichert hat. Gundelfingen steigt in die Landesliga Südwest ab und wird hier künftig die Kräfte unter anderem mit der Memminger U21 messen.

Im Gegensatz zur Bayernliga Nord mit 18 Vereinen umfasst die Südstaffel nur 17 Clubs, was aber möglicherweise noch nicht der letzte Stand ist. Regionalligist Türkgücü kann nach Medienberichten dem Bayerischen Fußballverband offenbar immer noch nicht ein uneingeschränkt zur Verfügung stehendes Stadion bestätigen. Im Münchner Dante-Stadion können nicht alle Heimspiele ausgetragen worden. Zuletzt ist das 150 Kilometer von München entfernte Seligenporten ins Spiel gebracht worden. In den Statuten heißt es aber, dass sich die Spielstätte am Sitz des Vereins befinden muss, temporäre Ausnahmen könnten genehmigt werden. Sollte Türkgücü die Viertliga-Zulassung wegen der Stadionfrage verweigert werden, hätte der BFV quasi bereits Platz für den Club in der Bayernliga Süd geschaffen und die Sollstärke von 18 Vereinen wäre erreicht.

Der aktuelle Kader des FC Memmingen:

Tor: Dominik Dewein, Lukas Da Silva Pötzinger (eigene Junioren).

Abwehr: David Bauer, Maximilian Dolinski, Jakob Gräser, Kevin Lochbrunner (neu, SSV Ulm 1846 U19), Matthias Moser, Simon Neubrand (eigene U21), David Remiger, Timo Schmidt (eigene U19)

Mittelfeld: Simon Ammann (eigene U19), David Günes (eigene U19), Jonas Koller (neu, 1. FC Sonthofen), Tiziano Mulas, Lukas Rietzler, Luis Vetter (neu, TSV Landsberg), David Mihajlovic (neu, VfB Hohenems/A), Felix Schwarzholz (neu, FV Illertissen).

Angriff: Alexander Brandner (neu, SSV Ulm 1846 U19), Christian Ehizibue (eigene U19), Oktay Leyla (neu, FC Wangen), Pascal Maier.

Abgänge: Micha Bareis (FV Biberach), Maximilian Berwein (Ziel unbekannt), Lukas Bettrich (TSV Landsberg), Matteo Bozic (Ziel unbekannt), Sascha Hingerl (Ziel unbekannt), Manuel Konrad (FV Biberach), Dominik Kurija (Ziel unbekannt), Fabian Lutz (1. FC Sonthofen), Noah Müller (Ziel unbekannt), Janis Peter (Ziel unbekannt), Luis Sailer Fidalgo (Ziel unbekannt), Dominik Stroh-Engel (Karriereende), Bojan Tanev (Ziel unbekannt), Tobias Werdich (FC Gundelfingen).