Donnerstag, November 13, 2025
13.2 C
London

Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Innenstadt – Verkehrsunfall – Autofahrer flüchtet

Am gestrigen Dienstag (11.11.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall auf einem Supermarktparkplatz in der Reichenberger Straße.

Gegen 14.45 Uhr touchierte ein zunächst unbekannter Autofahrer einen Opel Zafira. Der Unbekannte stieg aus und bot dem 61-jährigen Fahrer des Opel einen Geldbetrag an. Dieser lehnte jedoch ab und verständigte die Polizei. Daraufhin fuhr der zunächst Unbekannte davon, ohne sich um den Schaden weiter zu kümmern.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte ein 46-jähriger Mann als Unfallverursacher identifiziert werden. Eine Streife traf den Mann im nahen Umfeld an. Ein Atemalkoholtest bei dem 46-Jährigen ergab einen Wert von über 2,1 Promille.

Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher.

Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung gegen den 46-Jährigen.

Der 46-Jährige Mann besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.


Innenstadt – Polizei stoppt Autofahrer unter Cannabiseinfluss

Am gestrigen Dienstag (11.11.2025) fuhr ein 33-jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss in der Austraße.

Gegen 20.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle zeigte der Mann drogentypisches Verhalten. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis.

Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes und veranlassten eine Blutentnahme.

Die Polizei ermittelt nun wegen einem Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den Mann.


Lechhausen – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Am Dienstag (11.11.2025) kam es zu einer Unfallflucht in der Neuburger Straße (110er Hausnummernbereich).

Im Zeitraum von 17.30 Uhr bis 21.45 Uhr touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Audi Q5. Der Unbekannte entfernte sich offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. An dem Audi entstand an der vorderen linken Stoßstange ein Schaden von rund 2.500 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.


Lechhausen – Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Am Dienstagmittag (11.11.2025) kam es zu einem Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Donaustraße. Eine Bewohnerin verständigte den Notruf. Die Feuerwehr löschte den Brand.

Die Bewohnerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.

Die Polizei hat nun die Ermittlungen übernommen.


Oberhausen – Verkehrsunfall – E-Scooter-Fahrerin flüchtet

Am gestrigen Dienstag (11.11.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall durch eine zunächst unbekannte E-Scooter-Fahrerin in der Prälat-Bigelmair-Straße.

Gegen 14.50 Uhr fuhr die zunächst unbekannte Frau in Richtung Westen. Dabei verlor sie offenbar die Kontrolle über ihr Fahrzeug und touchierte ein Auto. Das Auto parkte am linken Fahrbahnrand. Die Frau stürzte. Nach dem Unfall entfernte sich die zunächst Unbekannte, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

An dem Auto entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Zeugen beobachteten den Unfall. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen konnte die 40-Jährige als Verursacherin ermittelt werden. Die Beamten trafen die Frau Zuhause an. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass die Frau offenbar unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille.

Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme bei der Frau.

Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung gegen die Frau.

Die 40-Jährige besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.


Augsburg – Polizei ermittelt nach Anlagebetrug

In den vergangenen Monaten betrogen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen 49-jährigen Mann aus den Raum Augsburg.

Im August lernte der 49-Jährige eine bislang ungekannte Täterin online kennen. Die Unbekannte überredete den 49-Jährigen Geld auf Plattformen zu investieren. Der Mann überwies einen Betrag im niedrigen sechsstelligen Bereich. Der Mann wollte sein Geld wieder zurückzahlen lassen. Dies vereitelten die Unbekannten jedoch. Sie rieten ihm mehr zu investieren.

Daraufhin bemerkte der 49-Jährige den Betrug und zeigte diesen bei der Polizei an. Es entstand ein Beuteschaden im niedrigen sechsstelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt nun wegen Anlagebetruges.

Der Mann besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.

Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen und gibt folgende Tipps:

Seien Sie wachsam, wenn:

  • Hoher Gewinn bei geringem Risiko versprochen wird.
  • Ihr Konto (angeblich) hervorragende Gewinnentwicklungen darstellt.
  • Sie aufgefordert werden, immer mehr Geld zu investieren.

So schützen Sie sich:

  • Überprüfen Sie Trading-Plattform, bevor Sie sich anmelden oder Geld überweisen.
  • Schicken Sie niemals Geld an Unbekannte.
  • Lassen Sie niemals Fernzugriff (Remote-Software) auf Ihrem Gerät zu.
  • Der Dienstleister ist nicht bei www.bafin.de registriert? Vorsicht!

Mehr Informationen und Tipps, wie Sie sich vor Anlagebetrug schützen, finden Sie unter:

www.polizei.bayern.de/aha

Innenstadt – Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung

Am Dienstagabend (11.11.2025) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Annastraße.

Gegen 22.30 Uhr gingen bislang unbekannte Jugendliche offenbar unvermittelt auf einen 22-Jährigen und seine beiden Begleiter zu und schlugen den 22-Jährigen. Zudem sollen die Unbekannten den 22-Jährigen bedroht haben. Anschließend flüchteten die Unbekannten.

Der 22-Jährige wurde leicht verletzt.

Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.

Der 22-Jährige besitzt die syrische Staatsangehörigkeit.


Augsburg – Polizei ermittelt nach Betrug – falscher Bankmitarbeiter

Am vergangenen Donnerstag (06.11.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 54-jährigen Frau durch einen falschen Bankmitarbeiter.

Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte teilte der Frau mit, dass eine Firma mehrfach versucht auf ihrem Konto unrechtmäßige Abbuchungen vorzunehmen. Um dem entgegenzuwirken, müsse die Frau eine Scheinüberweisung tätigen. Damit würden die Überweisungen an die Firma gestoppt werden. 

Der unbekannte Täter brachte die Frau dazu eine Überweisung durchzuführen. Nach aktuellem Kenntnisstand entstand ein Vermögensschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Nach der Überweisung wurde die Frau stutzig und verständigte die Polizei.

Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt nun wegen Betrugs.

Die Frau besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.

Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen und hat folgende Tipps um sich vor derartigen Betrügern zu schützen:

  • Bleiben Sie bei Anfragen zu Ihren Vermögensverhältnissen äußerst wachsam und geben Sie hier keine Informationen preis.
  • Banken, Sparkassen, Polizei oder andere Behörden schicken Ihnen nie “Geldwechsler” oder “Falschgeld-Prüfer” ins Haus. Verständigen Sie über das Auftauchen derartiger Personen umgehend die Polizei.
  • Suchen Sie für einen Rückruf bei Auftraggeber/Unternehmen/Behörde immer selbst die Telefonnummer heraus und wählen Sie die Nummer selbst.

Weitere Tipps und Informationen finden Sie unter folgendem Link: 

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Schwerer Verkehrsunfall in München – Kleinkind stirbt nach Kollision

München | Am Montagnachmittag, den 10. November 2025, kam...

Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg vom 12.11.2025

Polizeibericht Augsburg und Region vom 11.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg und Region von heute

Berufsfeuerwehr Augsburg präsentiert weltweit ersten Löschroboter auf Schienen und Raupen

Die Berufsfeuerwehr Augsburg hat heute ein technisches Novum vorgestellt:...

Bildergalerie | Der Augsburger Presseball 2025

Unter dem Motto „Tanz im Lichterglanz“ feierten rund 2000...

Neueste Artikel