“Wenn wir über Klimaschutz reden, reden wir über die Zukunft” | Die exklusive Eva Weber-Kolumne, Mai 2023

Vor einem Jahr standen wir vor einem Sommer, der von Trockenheit und Niedrigwasser geprägt war. Vor kurzem dagegen fragten wir uns noch: Hört es jemals auf zu regnen? Aus südlichen Urlaubländern wie Italien und Kroatien erreichten uns Bilder von heftigen Überschwemmungen. Die extremen Ausschläge kommen häufiger. Augsburg ist in Sachen Klima auf einem guten Weg.

100Jahre Caritas 32.Jpeg
Oberbürgermeisterin Eva Weber  | Foto: Wolfgang Czech

 

Endlich Sonne. Es wurde auch Zeit. Die jüngsten Wetterereignisse gaben wieder zu denken. Es ist nicht von der Hand zu weisen, wir stehen inmitten der großen Herausforderung „Klimawandel“. Auch Ressourcenverbrauch und die Umweltverschmutzung gehen damit einher. Ich bin froh, dass wir in Augsburg das Thema schon längst angepackt haben. Die Stadt Augsburg ist heuer seit 25 Jahren Mitglied im Klima-Bündnis. Es ist das größte europäische Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Gerade wurden wir für diese langjährige Mitgliedschaft unter dem Leitbild „Für lokale Antworten auf die globale Klimakrise“ auszeichnet. Schon lange denken wir das Thema Klima bei der Stadtentwicklung von Grund auf mit: Wie plant man, wie baut man, sodass die Stadt atmen kann, Starkregen verkraftet und welche Bäume halten extremen Wetterlagen am besten Stand?

Das Thema Klimaschutz kann einen erdrücken. Es ist so weltumfassend, wo fängt man an? Wichtige Themen brauchen Orte, und das neue Umweltbildungszentrum ist so ein Ort. Wir haben den beeindruckenden Bau aus recyclebarem Stampflehm kürzlich eröffnet. Hier werden die komplexen Zusammenhänge von Klima und Umwelt spannend aufbereitet und verständlich gemacht, hier wird zudem vermittelt, was wir alle im Alltag schon für Klimaschutz tun können: Wie man Obst und Gemüse länger haltbar macht zum Beispiel, ist leicht umsetzbar und zahlt sich aus. Auch das Gebäude ist ein sehenswertes Beispiel des nachhaltigen Bauens, in direkter Nachbarschaft zum Botanischen Garten und dem Augsburger Zoo. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert.

Wenn wir über Klimaschutz reden, reden wir über die Zukunft. Die Zukunft ist mehr als Klimaschutz, aber ohne Klimaschutz gibt es auch keine Zukunft. Und die wird jetzt gemacht. In unseren vielen Betrieben und Unternehmen, die erfinden, entwickeln, neue Produkte und neue Arbeitsplätze schaffen. Augsburg ist auf dem Weg zur ersten Blue City Bayerns, zur innovativen, technologie- und digitalisierungsgetriebenen, klimafreundlichen Metropole. Premium Aerotec zum Beispiel will 2035 ein klimaneutrales Flugzeug abheben lassen. Zukunft wird aber auch von jeder und jedem einzelnen von uns gemacht. Das kann durch kleine, scheinbar nicht ins Gewicht fallende Alltagsentscheidungen genauso geschehen, wie wenn Sie einfach mitreden und mitüberlegen, wenn es um die Frage geht, wie wir Augsburg für die Zukunft gestalten, zum Beispiel am 24. Juni bei der Blue City Klimakonferenz. Was wird schon unternommen, warum, was brauchen wir und was können wir noch tun? Über all diese Fragen werden wir dort sprechen. Alle Infos gibt es auf augsburg.de/bluecity. Bis dahin, genießen Sie das schöne Wetter!

Herzliche Grüße
Ihre Eva Weber

Eva Weber 2020 Ma Ret 122Eva Weber ist seit Mai 2020 Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg. Seit Mai 2014 veröffentlicht sie eine regelmäßige Kolumne exklusiv bei Presse Augsburg.