Betrunkener Autofahrer verursacht folgenschweren Unfall auf der A96 bei Holzgünz

 Am Samstagvormittag kam es auf der A96 bei Holzgünz zu einem folgenschweren Verkehrsunfall bei dem ein 43-jähriger Pkw-Lenker nach mehreren Überholmanövern und unsicherer Fahrweise und dazu mit zu hoher Geschwindigkeit auf den rechten Fahrstreifen wechselte und hierbei die Geschwindigkeit des dort fahrenden Wohnanhängergespanns überschätzte.

Rescue Service G7Dd5Da23A 1280
Symbolbild

Aufgrund dessen lenkte er ruckartig wieder nach links und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Im Schleudervorgang streifte er zuerst die Mittelbetongleitwand und schleuderte anschließend zwischen den rechts fahrenden Pkw mit Wohnanhänger. Er selbst wurde wieder gegen Betongleitwand gedrückt und kam nach ca. 100m auf der Überholspur zum Stillstand.

Das Wohnanhängergespann kam ebenfalls ins Schleudern und prallte zuerst mit dem hinteren rechten Bereich des Wohnwagens gegen die rechte Schutzplanke. Anschließend knickte das Gespann ein, sodass dies quer auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der 43jährige Fahrer konnte sich mit seiner Beifahrerin aus seinem totalbeschädigten Pkw befreien, trug aber schwere Verletzungen davon. Seine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Die Insassen des Pkw-Gespanns wurden nicht verletzt, jedoch entstand Totalschaden an ihrem Gespann und sie mussten deshalb ihre gerade startende Urlaubsreise beenden.

Da von den eintreffenden Polizeibeamten bei dem 43-jährigen Memminger Unfallverursacher erheblicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde eine Blutentnahme angeordnet und ihm vor Ort sein Führerschein entnommen. Er muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Zur Unfallaufnahme und Reinigungs- und Bergungsarbeiten musste die Autobahn in Richtung München für ca. 40 Minuten total gesperrt werden. Nur durch das Engagement der FFW Memmingen, welche mit 15 Personen und drei Fahrzeugen eingesetzt waren, konnte die Autobahn vorzeitig freigegeben werden, sodass viele Urlauber rechtzeitig zum Flughafen Memmingen kamen.

Alle verunfallten Fahrzeuge wurden abgeschleppt und es entstand ein Sachschaden von insgesamt 55000 Euro.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.