Weißenhorn: Am Sonntagabend, den 19. Oktober 2025, um 22:30 Uhr, wurde der ILS Donau-Iller ein Brand am Bretzelesweg in Weißenhorn gemeldet. Die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr fanden einen Stadl im Vollbrand vor.
Feuerwehreinsatz verhindert größeren Schaden
Der Feuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen und den Abbrand eines Mähdreschers zu verhindern. In Flammen standen eingelagerte Heuballen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt.
Verdacht auf Wiederholungstäter
Bereits im Februar dieses Jahres untersuchte die Polizei in Weißenhorn einen Vorfall von Sachbeschädigung im selben Stadel. Dabei wurden Hinweise auf ein offenes Feuer gefunden, doch ein Täter konnte nicht ermittelt werden. Ob der aktuelle Brand mit zwei weiteren Brandstiftungen an den Wochenenden 3./4. Oktober 2025 und 12./13. Oktober 2025 in einer nahegelegenen Schrebergartenanlage zusammenhängt, ist noch unklar.
Ermittlungen der Kriminalpolizei
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Memmingen die Ermittlungen aufgenommen.


