Einbruch in Sporteinrichtung in Unterhaching durch DNA-Abgleich gelöst
Unbekannter Täter bricht in Sporteinrichtung ein
Zwischen dem 13. September 2025 um 16:30 Uhr und dem 14. September 2025 um 9:00 Uhr verschaffte sich ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer Sporteinrichtung in Unterhaching. Dabei entwendete er neben mehreren Geldkassetten auch Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrags. Nach der Tat verließ der Täter den Ort wieder.
DNA-Spur führt zu Tatverdächtigem
Dank der Münchner Kriminalpolizei konnte am Tatort DNA-Material gesichert werden. Durch einen Abgleich der DNA beim Bayerischen Landeskriminalamt führte die Spur zu einem 40-jährigen Italiener ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Der Mann sitzt derzeit wegen einer anderen Straftat in Haft.
Die Ermittlungen werden weiterhin vom Kommissariat 52 geführt.
Beschmierungen mit Nazi-Symbolen in der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Graffiti an queerer Einrichtung entdeckt
Zwischen Sonntag, dem 19. Oktober 2025, 23:55 Uhr, und Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, 22:00 Uhr, beschmierten unbekannte Täter die Fassade eines Zentrums für queere Personen in der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt mit Graffitis, die unter anderem Nazi-Symbole und queerfeindliche Tags umfassen. Die gleichen Symbole wurden auch an einem Stromkasten und einer Taxirufsäule in der Nähe eines weiteren queeren Treffpunkts entdeckt.
Hoher Sachschaden verursacht
Durch die Taten entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Das Kommissariat 44 führt die Ermittlungen zum Fall der großflächigen Sachbeschädigung.
Zeugenaufruf: Personen, die während des genannten Zeitraums in der Nähe der Blumenstraße oder Müllerstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 45, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Erfolgreiche Festnahme von Einbruchsverdächtigen in Neuhausen-Nymphenburg
Zwei Tatverdächtige beim versuchten Wohnungseinbruch festgenommen
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, wurden gegen 19:15 Uhr zwei verdächtige Männer von zivilen Polizeibeamten in einem Wohngebiet beobachtet und daraufhin verfolgt. Die Männer versuchten auf Fahrrädern zu flüchten. Einer von ihnen, ein 43-jähriger Serbe, stürzte bei der Flucht und wurde festgenommen. Gegen ihn besteht ein europäischer Haftbefehl wegen Wohnungseinbruchs. Später wurde auch der zweite Verdächtige, ein 24-jähriger Ukrainer, festgenommen.
Ermittlungen wegen versuchten Einbruchs
Beide Männer stehen unter dem Verdacht, geplant zu haben, gemeinsam Wohnungseinbrüche zu verüben. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts auf einen besonders schweren Fall des Diebstahls ermittelt. Der serbische Tatverdächtige wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt und ein Haftbefehl erlassen. Der ukrainische Verdächtige wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen übernimmt das Kommissariat 53.
Zeugenaufruf: Hinweise zu einem herrenlosen Rucksack, den einer der Tatverdächtigen bei der Flucht zurückließ, werden an das Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, erbeten. Aus Spurensicherungsgründen wird gebeten, den Rucksack nicht zu berühren.
Unfall zwischen Rettungsfahrzeug und Fußgängerin in Hadern
14-Jährige von Rettungswagen erfasst
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, gegen 07:20 Uhr ereignete sich in Hadern ein Unfall, als ein 25-jähriger Rettungssanitäter mit eingeschaltetem Blaulicht eine 14-jährige Fußgängerin auf der Waldwiesenstraße erfasste. Trotz Vollbremsung konnte der Unfall nicht verhindert werden. Die Jugendliche wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht, der Rettungswagen wurde leicht beschädigt.
Ermittlungen zur Unfallursache
Der Fahrer des Rettungswagens blieb unverletzt. Die Münchner Verkehrspolizei leitet die weiteren Ermittlungen.
Großeinsatz der Polizei wegen Körperverletzungsdelikt in Riem
Schlagstock-Attacke auf Parkplatz
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde um 12:35 Uhr der Notruf 110 alarmiert, nachdem eine Frau auf einem Parkplatz in Riem von zwei jungen Männern attackiert wurde. Diese hatten mit einem Schlagstock die Scheiben ihres Autos eingeschlagen und waren anschließend geflüchtet.
Schnelle Festnahme der Verdächtigen
Dank eines schnellen Polizeieinsatzes, inklusive Hubschraubereinsatz, konnten die beiden Tatverdächtigen, ein 17-jähriger mit deutscher und türkischer Staatsangehörigkeit und ein 18-jähriger mit tschechischer Staatsangehörigkeit, festgenommen werden. Der 17-Jährige verhielt sich bei der Festnahme aggressiv. Gegen beide wird wegen gefährlicher Körperverletzung und weiterer Delikte ermittelt. Die Münchner Kriminalpolizei führt die Ermittlungen weiter.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Verdistraße in Pasing-Obermenzing
Zusammenstoß von mehreren Fahrzeugen
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, verlor ein 20-jähriger BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte auf der Verdistraße mit mehreren Fahrzeugen. Zwei Personen wurden verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden.
Straßensperrung infolge des Unfalls
Die Verdistraße musste zur Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Die Münchner Verkehrspolizei ermittelt weiter zum Unfallhergang.
Festnahme nach sexueller Belästigung in Neuhausen-Nymphenburg
63-Jähriger gefasst
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, wurde eine 21-jährige Frau in einer Trambahn sexuell belästigt. Der Täter, ein 63-jähriger Ungar, wurde kurz nach der Tat festgenommen. Der Verdächtige zeigte sich der Polizei gegenüber aggressiv und wurde wegen seines auffälligen Verhaltens in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung ist eingeleitet. Das Kommissariat 15 führt die weiteren Ermittlungen.
77-jährige Vermisste in Neuhausen-Nymphenburg wieder aufgefunden
Die seit dem 25. Oktober 2025 vermisste 77-jährige Frau wurde am 26. Oktober 2025 am Münchner Flughafen entdeckt und wohlbehalten ins Krankenhaus zurückgebracht. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde beendet.
Polizeieinsatz in Hotel in Unterföhring entfällt
Am frühen Morgen des 26. Oktober 2025 meldete eine Hotelmitarbeiterin verdächtige Personen im Hotelkeller. Trotz des Einsatzes von Polizeikräften und eines Hubschraubers stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Einbruch handelte. Die Ermittlungen durch die Münchner Kriminalpolizei dauern an.
Verkehrsunfall auf Trambahngleisen in Moosach
Ein 18-jähriger Fahrer verlor am 26. Oktober 2025 die Kontrolle über seinen BMW, fuhr auf die Trambahngleise und verursachte Sachschaden einschließlich einer kurzfristigen Sperrung der Trambahnstrecke. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Münchner Verkehrspolizei untersucht den Vorfall weiter.

