Montag, Oktober 27, 2025
13 C
London

Ex-Nato-General fordert zentrales Abwehrzentrum gegen Drohnen

Der frühere Nato-General Christian Badia unterstützt den Plan von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ein nationales Abwehrzentrum zur Drohnenabwehr aufzubauen.

Ex-Nato-General Fordert Zentrales Abwehrzentrum Gegen DrohnenStart- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Bundeswehr, Bundes- und Länderpolizeien sowie zivile Luftfahrtbehörden müssten vernetzt werden, sagte Badia der “Welt”. “Wir brauchen ein zentrales Abwehrzentrum, das koordiniert und steuert. Innere und äußere Sicherheit sind nicht mehr zu trennen, sie müssen gemeinsam gedacht werden.” Nur so könne man in Echtzeit reagieren, “auf gesicherten Rechtsgrundlagen je nach Bedrohung abgestuft”.

Die Bundeswehr müsse über das Gerät verfügen, um auf größere Bedrohungen wie bewaffnete Drohnenschwärme schnell reagieren zu können, so Badia: “Die Polizei braucht unterhalb dieser Schwelle eigenes Gerät, aber es muss nicht jeder alles haben. Wichtig ist, dass alle Ebenen regelmäßig gemeinsam üben – wie früher in großen Krisenlagen. Nur das schafft gesamtstaatliche Resilienz.”

Der Luftwaffen-General, der bis Juli 2025 stellvertretender Kommandeur des mit der Zukunft der Kriegsführung befassten strategischen Nato-Kommandos in Norfolk/USA war, plädierte auch dafür, Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Kraftwerken oder Chemieparks in die Lage zu versetzen, gegen Drohnen vorzugehen. “Sie sollten zumindest Sensorik einsetzen dürfen, um Bedrohungen zu erkennen und nicht-letal reagieren zu können. Kraftwerke, Häfen, Raffinerien – die Betreiber müssen wissen, ob sich etwas nähert. Danach braucht es klare rechtliche Vorgaben, wie genau sie reagieren dürfen”, sagte Badia. Der General a.D mahnte zu mehr Tempo: “Wir müssen endlich handeln, nicht nur reden. Die Drohnenbedrohung ist nicht neu, wir kennen sie seit dem Afghanistan-Krieg. Passiert ist wenig.”

DTS Nachrichtenagentur
DTS Nachrichtenagentur
Autor dieses Artikel ist unser Partner, die dts Nachrichtenagentur.

Meistgelesen

Schwerer Unfall mit Polizeifahrzeug in Augsburg – Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 25. Oktober 2025, kam es in...

Landkreis Augsburg: 13-jähriges Mädchen aus Welden vermisst

Seit Freitag, dem 24. Oktober 2025, wird die 13-jährige...

Polizeibeamte retten bewusstlosen 47-Jährigen in Augsburg durch Reanimation

Augsburg – Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, retteten...

Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Friedberg

Am Sonntagmorgen, den 26. Oktober 2025, kam es gegen...

Polizeibericht Augsburg und Region vom 26.10.2025

Innenstadt – Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt Am gestrigen Samstag (25.10.2025) ereignete sich...

Neueste Artikel