“Als Unternehmen der öffentlichen Hand setzen die swa damit die Ziele des Digitalpakts Bayern der Bayerischen Staatsregierung um. So wird künftig auf moderne und sichere Kommunikationsmittel wie verschlüsselte E-Mails und Microsoft Teams gesetzt. Außerdem ging das Fax als Kommunikationsmittel in den vergangenen Jahren immer weiter zurück und wird von Kundinnen und Kunden nur noch sehr selten verwendet. Darüber hinaus wird damit der Datenschutz weiter optimiert: Denn ein gescanntes oder fotografiertes Dokument im E-Mailanhang hat den gleichen rechtswirksamen Charakter wie ein Fax, es ist aber bei verschlüsseltem Mailversand gewährleistet, dass auch nur Befugte das Dokument lesen kann. Die swa sind allerdings weiterhin nicht nur digital erreichbar, sondern auch persönlich vor Ort, so können sich Kundinnen und Kunden mit ihren Fragen und Wünschen gerne an das Kundencenter am Königsplatz wenden.”, so die Stadtwerke in Ihrer Meldung.


