Eduard Wunder wurde Ende Oktober in das Büro des Leitenden Polizeidirektors der Polizeiinspektion Hof, Günter Greim, eingeladen. Anlass war ein außergewöhnliches Maß an Zivilcourage, das er am Abend des 1. September 2025 gezeigt hatte.
Randalierende Brüder in der Hofer Innenstadt
Gegen 18:00 Uhr hatten drei junge syrische Brüder in einer Eisdiele in der Innenstadt von Hof randaliert, wobei Angestellte verletzt wurden. Im Bereich des Sonnenplatzes widersetzten sich die Brüder zudem der polizeilichen Festnahme, trotz angedrohten Schusswaffengebrauchs. Einer der Männer versuchte zu Fuß in die Altstadt zu flüchten.
Zivilcourage führte zur Festnahme
Herr Wunder stellte sich dem flüchtenden Mann in den Weg und versuchte, ihn festzuhalten. Da der Flüchtende dadurch deutlich verlangsamt wurde, konnten ihn die Beamten der Polizeiinspektion Hof einholen und zu Boden bringen. Der Vorfall erlangte durch ein in den sozialen Medien verbreitetes Handyvideo bundesweit mediale Aufmerksamkeit.
Ehrung für couragiertes Handeln
Dank seines selbstlosen und mutigen Eingreifens konnte Herr Wunder entscheidend zur Festnahme des Straftäters beitragen. Günter Greim würdigte dieses Engagement und übergab ihm ein Anerkennungsschreiben des oberfränkischen Polizeipräsidenten Armin Schmelzer als Dank für seine Hilfe und Zivilcourage.


