ALTENTHANN, LKR. REGENSBURG. In der Nacht zum 6. Oktober 2025 brannte ein historisches Gebäude im Bereich Thiergarten bei Altenthann nieder. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg untersucht den Vorfall weiterhin intensiv.
Hinweise auf mögliche Brandstiftung
Die bisherigen Ermittlungen haben Indizien ergeben, die auf eine mögliche vorsätzliche Brandstiftung hindeuten. Die Untersuchungen befinden sich jedoch noch in einem frühen Stadium und werden ergebnisoffen in alle Richtungen fortgeführt.
Bekennungsschreiben aufgetaucht
Am 9. Oktober 2025 wurde auf einer Internetplattform ein Schreiben veröffentlicht, in dem sich eine Gruppierung zu dem Brandereignis äußert. Dieses Bekennerschreiben ist den Ermittlern bekannt und wird derzeit auf seine Echtheit und Relevanz hin überprüft.
Spurensicherung am Brandort
Bei einer Begehung der Brandstelle am 10. Oktober 2025 wurden Proben und Spurenmaterial gesichert, die nun analysiert werden. Ob diese Materialien mit der Brandentstehung in Verbindung stehen oder auf den Einsatz von Brandbeschleunigern hinweisen, wird derzeit untersucht.
Die Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg arbeitet mit Hochdruck daran, die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären. Alle relevanten Hinweise und Spuren werden sorgfältig geprüft. Die Polizei bittet weiterhin um Mithilfe der Bevölkerung: Wer in der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 6. Oktober 2025, gegen 00:30 Uhr im Bereich Thiergarten bei Altenthann verdächtige Personen, Fahrzeuge oder andere ungewöhnliche Beobachtungen gemacht hat, möge sich unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden. Auch vermeintlich kleine oder zunächst nebensächliche Hinweise können für die Ermittlungen von großer Bedeutung sein.


