Anzeige | In einer Zeit, in der smarte Trainingsgeräte immer beliebter werden, sticht ein Name besonders hervor: AUGLETICS. Das deutsche Unternehmen mit Sitz bei Berlin wurde von einem ehemaligen Leistungssportler gegründet, der aus eigener Erfahrung wusste, worauf es beim Training wirklich ankommt: auf Technik, Präzision und Motivation. Mit dieser Vision entwickelte AUGLETICS ein smartes Rudergerät, das weit über die üblichen Heimtrainer hinausgeht.

Ziel war es, ein Rudergerät zu schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch designorientiert, intuitiv und leistungsstark ist – ideal für anspruchsvolle Nutzer im Home Gym. Das Ergebnis: das AUGLETICS Eight Style, ein vielfach ausgezeichnetes Premium-Rudergerät, das laut SPIEGEL-Rudergerät Test „das technisch beste Rudergerät 2025“ ist.
Grund genug, in diesem AUGLETICS Test einen genaueren Blick auf das Erfolgsmodell zu werfen – von der Technik über das Nutzererlebnis bis hin zur Verarbeitung.
Ästhetik mit Anspruch
Schon auf den ersten Blick hebt sich das AUGLETICS Eight Style vom üblichen Heimfitness-Einerlei ab. Statt viel Kunststoff oder klobigem Industrielook setzt AUGLETICS auf Eichenholz kombiniert mit Edelstahl – eine Designentscheidung, die mit dem Red Dot Design Award belohnt wurde. Das Gerät wirkt edel, wohnzimmertauglich und durchdacht. Klare Linien, kompakte Bauweise und hochwertige Materialien machen das Rudergerät zu einem echten Blickfang, der nicht versteckt, sondern bewusst gezeigt werden will.
Trotz seines massiven Erscheinungsbildes lässt sich das Eight Style problemlos zusammenklappen und senkrecht aufstellen – perfekt für Menschen mit begrenztem Platzangebot. Zwei integrierte Rollen ermöglichen zudem ein einfaches Verschieben im Raum.
Aufbau: Einfacher als gedacht
Der Aufbau des AUGLETICS Eight Style überzeugt mit einem benutzerfreundlichen Konzept. Dank der klar strukturierten Montageanleitung und der in nummerierten Papiertüten sortierten Schrauben ist die Montage auch für Laien problemlos und allein möglich.
Ein ausführliches Aufbauvideo steht optional als zusätzliche Hilfe bereit. Besonders lobenswert: Alle benötigten Inbusschlüssel sind bereits im Lieferumfang enthalten, sodass kein eigenes Werkzeug notwendig ist. In unserem AUGLETICS Test zeigte sich, dass der gesamte Aufbau stressfrei innerhalb kurzer Zeit erledigt war – ein Pluspunkt, den viele klassische Rudergeräte vermissen lassen.
Technik, die mitdenkt
Unter der stilvollen Oberfläche steckt modernste Technik. Das Herzstück des Geräts ist ein elektronisch gesteuerter Magnetwiderstand, der nicht nur extrem leise arbeitet, sondern auch eine feinstufige Trainingssteuerung erlaubt. So lassen sich Intensität und Widerstand präzise an das persönliche Leistungsniveau anpassen – ein klarer Vorteil gegenüber Geräten mit Wasserwiderstand, die häufig entweder laut oder unflexibel sind.
Das absolute Highlight ist jedoch der interaktive Touchscreen, der in der „Style“-Variante mit 15,6 Zoll Bildschirmdiagonale kommt. Er dient nicht nur der Steuerung, sondern ist auch Schaltzentrale für ein umfangreiches Trainingssystem: Über 30 Programme, darunter Technik-Coachings, Intervalltrainings, Cardioeinheiten oder freie Ruderstrecken, sorgen für Abwechslung. Dazu kommt die Integration von Entertainment-Apps wie YouTube und Netflix, was besonders für längere Trainingseinheiten motivierend wirkt.
Der Coach an deiner Seite
Ein innovatives Feature, das so kaum ein anderes Gerät bietet, ist der virtuelle Coach. Dieser analysiert in Echtzeit die Ruderbewegung, gibt optische und akustische Hinweise zur Haltung, bewertet den Rhythmus und erkennt Fehler bei der Zugtechnik. Besonders Einsteiger profitieren von dieser Art der Live-Korrektur, da sie ohne Personal Trainer effizient und korrekt trainieren können.

Für Fortgeschrittene wiederum bietet der Coach hilfreiche Optimierungen im Detail. Die Analysefunktionen gehen über simple Puls- und Zeitangaben hinaus: Es werden Zuglängen, Gleichmäßigkeit und Kraftverteilung ausgewertet – perfekt für alle, die ihre Technik gezielt verbessern wollen.
Trainingserlebnis auf hohem Niveau
In der Praxis überzeugt das Eight Style durch einen geschmeidigen Lauf, eine sehr natürliche Bewegung und eine hohe Ruderrealität. Die Sitzschiene läuft ruhig und vibrationsfrei, der ergonomische Griff liegt gut in der Hand und die verstellbaren Fußplatten ermöglichen eine individuelle Einstellung.

Das Training beansprucht bis zu 85 % der Körpermuskulatur, ist dabei gelenkschonend und extrem effektiv – sowohl im Kraft- als auch im Ausdauerbereich.
Viele Nutzer berichten von schnellen Fortschritten, einer hohen Trainingsmotivation und einer überdurchschnittlich langen Nutzungsdauer. Auch nach Monaten scheint die Technik zuverlässig, Softwareupdates verbessern regelmäßig die Funktionalität.
Umweltbewusstsein und Produktion in Deutschland
Ein weiteres Argument, das für das AUGLETICS Rudergerät spricht: Die Geräte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt – unter nachhaltigen Bedingungen. Das Unternehmen setzt auf langlebige Materialien, reparierbare Komponenten und kurze Lieferketten. Ein Bonuspunkt, den besonders viele qualitäts- und umweltbewusste Kunden zu schätzen wissen.

Fazit: Premiumgerät mit Anspruch
Das AUGLETICS Eight Style ist mehr als ein Fitnessgerät – es ist eine Symbiose aus Technik, Design und Funktionalität. Wer ein leises, zuverlässiges, optisch ansprechendes und smartes Rudergerät sucht, wird hier fündig. Der Preis von rund 2.800 Euro ist hoch, aber in Anbetracht der gebotenen Qualität, Verarbeitung und Features gerechtfertigt.
Ein Gerät für Anspruchsvolle, Technikfans, Designliebhaber – und alle, die zu Hause auf höchstem Niveau trainieren wollen. In unserem AUGLETICS Test hat das Eight Style in jeder Kategorie überzeugt und setzt Maßstäbe für die nächste Generation smarter Rudergeräte.
Technische Daten im Überblick
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Abmessungen (aufgebaut) | Höhe: 101 cm, Breite: 45 cm, Länge: 181 cm |
| Sitzhöhe | 30 cm |
| Abmessungen (geklappt) | Höhe: 170 cm, Breite: 45 cm, Tiefe: 56 cm |
| Gewicht | ca. 38 kg |
| Werkstoffe | Edelstahl-Trägerrohr, PE-Zugriemen mit Stahlverstärkung |
| Holzvariante | Seitenplatten, Füße, Monitorarm aus Eiche |
| Schwarze Variante | Teile aus schwarz gepulvertem Aluminium |
| Griff-/Fußlaschenmaterial | TPV, RoHS-konform gemäß EU-Norm |
| Widerstandserzeugung | Elektronisch geregelte Wirbelstrombremse (verschleißfrei) |
| Display | 15,6 Zoll, schwenkbar, hohe Helligkeit & Auflösung (AUGLETICS Coach) |
| Systemsprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch |
| Zubehör | Inbusschlüssel-Set, Montageanleitung, Netzteil |


