Dienstag, Oktober 28, 2025
11.9 C
London

Gesundheit

Geflügelpest im Alb-Donau-Kreis – Restriktionszonen im Landkreis Neu-Ulm

In einem Geflügelbetrieb im Alb-Donau-Kreis wurde die Geflügelpest (Vogelgrippe) nachgewiesen. Das Friedrich-Löffler-Institut bestätigte das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1. Die Veterinärbehörde hat daraufhin sofort Maßnahmen ergriffen, um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern.

Grundsteinlegung für den neuen Gesundheitscampus Memmingen

Am 24. Oktober fiel der offizielle Startschuss für den Neubau von Klinikum Memmingen und Bezirkskrankenhaus Memmingen. Auf rund 7,7 Hektar am Autobahnkreuz im Norden der Stadt entsteht ein hochmoderner Gesundheitscampus.

Roboter im OP – Hightec Medizin in Augsburg

Roboter im OP sind keine Seltenheit mehr, hat doch so ein Gerät ein ruhigeres Händchen als ein Chirurg. ...

Sanierung auf gutem Weg | Kreistag sichert Zukunft der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen

Ein bedeutender Schritt zur Stabilisierung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH ist gemacht: Der Kreistag hat einstimmig die Finanzierung für die Jahre 2026 und 2027 beschlossen. Diese Entscheidung sichert nicht nur den Fortbestand der medizinischen Versorgung im Landkreis, sondern stärkt auch die laufende Sanierung der Klinikgesellschaft im Schutzschirmverfahren.

Gesundheitsamt warnt vor Fäkalkeimen am Rothsee Zusmarshausen

Bei einer turnusmäßigen Überprüfung der Wasserqualität im Rothsee bei Zusmarshausen hat das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg Anfang dieser Woche massive Überschreitungen der mikrobiologischen Grenzwerte festgestellt.

Wenn die Gedanken Karussell fahren – Schlaflosigkeit als Alltagsphänomen

Was verbindet einen Großteil der Menschheit? Richtig, der Moment, wenn man wach im Bett liegt, die Decke anstarrt, bereits...

Fast Track – Neue Methode für Wirbelsäulen-Operationen

Die Klinik für Neurochirurgie am UKA ist die erste universitäre Einrichtung in Deutschland, die das Fast-Track-Verfahren bei Wirbelsäulen-Eingriffen anwendet....

Badeverbot an Seen im Landkreis Dillingen bleibt bestehen

Gesundheitsamt Dillingen rät weiterhin zur Vorsicht – Belastungen durch Blaualgen und Bakterien