In der MBS Arena Potsdam findet am Samstag ein Kampfabend mit internationalem Format statt, der nicht nur sportlich, sondern auch historisch bedeutsam ist. Das Highlight: Der erste Undisputed-Kampf im Frauenboxen auf deutschem Boden. Die Augen der internationalen Boxwelt richten sich auf den Kampf der Augsburgerin “Tiny Tina” Rupprecht gegen die Japanerin Yamanaka. Der Fight wird in über 40 Ländern live übertragen.
Tina Rupprecht: Vom Klassenzimmer auf die Weltbühne
Tina Rupprecht (Kampfreport: 14-1-1), Lehrerin aus Augsburg, gehört zu den ganz Großen ihrer Gewichtsklasse – trotz ihrer geringen Körpergröße. Sie bringt 45,9 Kilogramm auf die Waage und geht als mehrfache Weltmeisterin und aktuelle The Ring-Nummer 1 im Atomgewicht in den Kampf. Rupprecht blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück: Mit Siegen über Größen wie Yokasta Valle (33-3) und Kämpfen gegen US-Star Seniesa Estrada (26-0) hat sie sich einen Namen auf der Weltbühne gemacht.
Ein Sieg gegen die ungeschlagene japanische IBF-Weltmeisterin Sumire Yamanaka (8-0, 45,6 kg) wäre das i-Tüpfelchen. „Es ist etwas ganz Besonderes, in diesem historischen Kampf zu stehen – für mich, für Deutschland, für den Frauenboxsport weltweit“, so Rupprecht im Vorfeld.
Yamanaka: Der ungeschlagene Prüfstein aus Japan
Mit Sumire Yamanaka wartet allerdings eine hochkarätige Gegnerin. Die IBF-Weltmeisterin aus Japan ist bislang ungeschlagen und bringt sowohl technische Raffinesse als auch mentale Stärke in den Ring. Auch sie weiß um die historische Bedeutung dieses Duells – es geht nicht nur um vier Weltmeistertitel, sondern auch um den prestigeträchtigen The Ring-Titel. Wer gewinnt, ist unangefochtene Nummer 1 der Welt im Atomgewicht.
Große Bühne für den Frauenboxsport
Die Bedeutung des Abends kann kaum überschätzt werden: Zum ersten Mal in Deutschland stehen sich zwei Boxerinnen im Kampf um alle vier bedeutenden WM-Titel (WBA, WBC, WBO, IBF) plus The Ring-Titel gegenüber – ein Meilenstein für den Boxsport. Der MDR überträgt den Showdown live ab 22:30 Uhr im TV.
Zuvor stehen bereits weitere Highlights auf dem Programm, darunter eine WBO-Juniorenweltmeisterschaft und die WBO-Europameisterschaft.


