Donnerstag, Oktober 30, 2025
13.5 C
London

Die Rosenau Gazette zum FC Augsburg: Ein deutliches Upgrade

Mittlerweile ist die Transferperiode zu Ende, so dass der FC Augsburg keine weiteren Verstärkungen für die schon laufende Bundesligasaison mehr verpflichten darf, außer die Spieler wären zum jetzigen Zeitpunkt vertragslos.

Sandro Wagner hat nun also – zum allergrößten Teil, denn Abgänge z.B. in die Türkei und nach Griechenland sind noch möglich – sein Team beinander. Die Augsburger Transferstrategie ging dabei zum größten Teil auf, und man darf mit etwas Stolz auf die Leistung im sportlichen Bereich über den Sommer hinweg blicken. Warum?

Leistungsträger gehalten

In diesem Sommer hat der FCA keinen Spieler abgegeben, der sportlich eine Lücke hinterlassen hätte. Finn Dahmen, Alexis Claude-Maurice und Chrislain Matsima spielen weiterhin in rot-grün-weiß. Ja, der FCA hätte deutlich mehr Transfereinnahmen erzielen können. Rein wirtschaftlich war dies aber gar nicht notwendig, ein Jahr nach dem Demirovic-Geldregen und durch Restzahlungen aus dem Uduokhai-Transfer.

Die Rosenau Gazette Zum Fc Augsburg: Ein Deutliches Upgrade
Demirovic | Foto: Sebastian Pfister

Die größte Leistung bestand an dieser Stelle aber klar darin, dass die Jungs gar nicht offensiv wegwollten. Über die letzten Jahre haben so viele Spieler immer wieder betont, dass sie gerne den nächsten Schritt in einem anderen Club gehen wollen würden. Diesen Sommer herrschte diesbezüglich eine große Ruhe. Für jetzt und die kommende Saison will wohl auch der ein oder andere Spieler herausfinden, wohin dieses Abenteuer in Augsburg gerade noch führt.

Die eigenen Jugendspieler weiter integriert

Zusätzlich muss man den FCA loben. Er hat die Verträge mit Mert Kömür und Noahkai Banks verlängert bekommen, obwohl bei beiden auch schon immer mal wieder große Clubs aus dem Ausland angeklopft haben. Kömür hat den Sprung in den Stamm geschafft und konnte schon zwei Torbeteiligungen verbuchen. Banks wird auf seine Minuten kommen und hoffentlich auch in Augsburg den nächsten Schritt machen.

Die Rosenau Gazette Zum Fc Augsburg: Ein Deutliches Upgrade
Mert Kömür | Foto: Sebastian Pfister

Auch hier zeigt sich eine deutliche Trendwende. In den Jahren zuvor wollten Jugendspieler nicht verlängern. Sie haben deutlich gemacht, dass sie den FCA nicht als geeigneten Club ansehen, um den nächsten Schritt zu machen. Mit den Verlängerungen von Mert Kömür und Noahkai Banks hat der FCA zwei Toptalente überzeugen können, den nächsten Schritt in Augsburg anzugehen.

Verstärkung des Kaders

Nachdem es dem FCA gelungen war, sowohl Stamm- als auch Jugendspieler von ihrer Perspektive in Augsburg zu überzeugen, war der Handlungsdruck gar nicht mehr so hoch. Einerseits musste man Planstellen neu besetzen. So kam Han-Noah Massengo für Frank Onyeka, der nach seiner Leihe nach England zurückkehrte. Anton Kade steht als Backup für Marius Wolf auf dem rechten Flügel zur Verfügung, nachdem man Henri Koudossou nach Nürnberg verliehen hatte.

Die Rosenau Gazette Zum Fc Augsburg: Ein Deutliches Upgrade
Massengo ist einer der Hoffnungträgger Foto: Wolfgang Czech

Darüber hinaus hat man mit Robin Fellhauser aus Elversberg, Fabian Rieder von Stade Rennes, Elias Saad vom FC St. Pauli und Ismael Gharbi aus Braga weiteres Talent hinzugewonnen. Nachdem man zu Beginn der Transferperiode den Ball noch flachgehalten hatte, verpflichtete man somit in Summe sechs Spieler, die alle relevante Einsatzzeiten beim FCA erhalten werden.

Die Rosenau Gazette Zum Fc Augsburg: Ein Deutliches Upgrade
Elias Saad Foto: Sebastian Pfister

Aus meiner Sicht zeigt dies zwei Dinge: 1. Die offensive Qualität im Kader war nicht ausreichend. Hier hat man reagiert und gerade für die offensiven Außen Talent hinzugewonnen. 2. Sandro Wagners Fußball wird sich deutlich weg vom Thorupschen Fußball wegentwickeln. Hatte man in der vergangenen Saison kaum mehr offensive Flügelspieler im Team, so kann Wagner nun sogar auswählen. Dahinter steckt ein Plan.

Der beste Plan braucht eine Versicherung

Und auch wenn ich glaube, dass der FCA nachvollziehbare und gute Schritte im Sommer unternommen hat, so ist diese Saison dennoch ein Wagnis. Der Druck lastet vor allem auf Sandro Wagner. Wird er sich bewähren? Kann das Team recht zeitnah seine Art des Fußballs umsetzen? Wird er damit erfolgreich sein.

Die Rosenau Gazette Zum Fc Augsburg: Ein Deutliches Upgrade
Aiman Dardar Foto: Hans Rainer Krieger

Einerseits hat der FCA auch auf der Personalseite noch ein paar Joker in der Hinterhand. Kann Yusuf Kabadayi eine Verstärkung sein, nach seiner langen Verletzungszeit? Können aus dem Talente-Kreis Oliver Sorg und Aiman Dardari durchbrechen? Auf der anderen Seite ist die Formel für Erfolg im Fußball recht einfach: ein Tor mehr als der Gegner schießen. Gerade mit den Toren hatte der FCA in der jüngsten Vergangenheit so seine Themen. Und so hätte ich mir noch einen erwiesenermaßen torgefährlichen Stürmer für das Team gewünscht. Aber auch ansonsten ist diese Mannschaft in der Qualität deutlich breiter aufgestellt als noch in der letzten Saison. Ob es dann sportlich auch für mehr reicht?

 

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B16 bei Gundelfingen

Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße 16 bei...

Illegale Waffen nach Todesfall in Augsburger Einfamilienhaus gefunden

Augsburg (ots) - In Hochzoll durchsucht die Polizei seit...

Zwei junge Menschen in Bayerisch-Schwaben vermisst

Die Polizei in Schwaben bittet die Bevölkerung um Mithilfe...

“Es tut uns für die Fans leid” | Die Stimmen zum Pokal-Aus des FC Augsburg gegen Bochum

Bitteres Pokal-Aus! Der FC Augsburg verliert zuhause gegen den...

Blendung durch Sonne: A8 Richtung München nach mehreren Auffahrunfällen gesperrt

Am Mittwochmorgen (29. Oktober 2025) musste die Autobahn A8...

Neueste Artikel